Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NAPOLEON BONAPARTE (korsisch: Napoleone Buonaparte) war ein Kind der Französischen Revolution und gleichzeitig ihr Bändiger und Umgestalter. Zeitgefährten charakterisierten ihn als „Robespiere zu Pferd“. Nachdem er im Oktober 1795 einen Aufstand der letzten Jakobiner niedergeworfen hatte, bewahrte er 1796 die französische Republik im ...

  2. Der Italienfeldzug. Nur zwei Tage später brach Napoleon nach Italien auf. Ab jetzt nannte er sich Bonaparte und nicht mehr Buonaparte. Er hatte den Oberbefehl über die 40.000 Mann starke Armee. Sie sollte in Nord-Italien die Österreicher schlagen und damit den Ersten Koalitionskrieg endlich für Frankreich entscheiden.

  3. Der Weltveränderer Napoleon Bonaparte - für Kinder erklärt von geolino. h t t p s : / / w w w . g e o . d e / g e o l i n o / m e n s c h / 3 4 0 1 - r t k l - w e l t v e r a e n d e r e r - n a p o l e o n - b o n a p a r t e [ Der Weltveränderer Napoleon Bonaparte - für Kinder erklärt von geolino Link defekt? Bitte melden!

  4. Am 9. November 1799 übernahm General Napoleon Bonaparte mit einem Staatsstreich die Macht in Frankreich. Das Direktorium wurde aufgelöst. Es wurde von einem aus drei Personen bestehenden Konsulat mit Napoleon an der Spitze abgelöst. Nach dem Revolutionskalender war es der 18. Brumaire des Jahres VIII.

  5. Wer war Napoleon? - Kindheit und Jugend. Napoleons Aufstieg. Warum wurde Napoleon Kaiser? Der Niedergang: Vom Kaiser zum Verbannten. Aufstieg und Niederfall im Schnellgang. Hatte Napoleon Feinde?

  6. 20. Feb. 2021 · Napoleonische Kriege. 1799 - 1815. Restauration und Vormärz. Die Napoleonischen Kriege exportierten die Ideen der Französischen Revolution nach Europa. Napoleon Bonaparte ließ die von ihm besetzten Gebiete modernisieren. Vor allem der deutschsprachige Raum veränderte sich dadurch grundlegend. Der Widerstand gegen die französische Besatzung ...

  7. napoleon - Die Familie BONAPARTE, ursprünglich BUONAPARTE, war eine korsische Patrizierfamilie. Eigentlich aus Italien stammend, ließ sich die Familie 1529 in Ajaccio auf Korsika nieder. Der Vater von NAPOLEON war Jurist und kämpfte zunächst gegen Frankreich für die Unabhängigkeit Korsikas, unterwarf sich aber dann.