Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es revolutioniert. So geschehen 1789 in Frankreich. Zehn Jahre später beendete General Napoleon Bonaparte die Revolution. Mit dem Code Civil etablierte er nicht nur eine einheitliche Rechtsgrundlage für Frankreich, sondern eine Grundlage für alle Demokratien weltweit. Napoleon selbst endete trotzdem in der Verbannung.

  2. Napoleon I. Bonaparte. Die Familie BONAPARTE, ursprünglich BUONAPARTE, war eine korsische Patrizierfamilie. Eigentlich aus Italien stammend, ließ sich die Familie 1529 in Ajaccio auf Korsika nieder. Der Vater von NAPOLEON war Jurist und kämpfte zunächst gegen Frankreich für die Unabhängigkeit Korsikas, unterwarf sich aber dann.

  3. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen .

  4. Wer war Napoleon? - Kindheit und Jugend. Napoleons Aufstieg. Warum wurde Napoleon Kaiser? Der Niedergang: Vom Kaiser zum Verbannten. Aufstieg und Niederfall im Schnellgang. Hatte Napoleon Feinde?

  5. Tabellarischer Lebenslauf für Schüler Aufbau, Inhalt, Design 🥇 für Schülerpraktikum & Nebenjobs Muster und Word-Vorlagen zum Ausfüllen

  6. Die Französische Gesellschaft vor 1789. Gesellschaftsstruktur vor der Französischen Revolution. Im Absolutismus stand an der Spitze der König, der die unbegrenzte Regierungsgewalt hatte. Unter ihm stand der Klerus, der Abgaben und den Zehntel sammelte. Sie besaßen circa 15 % des Landes und mussten keine Steuern zahlen.

  7. Zu „Napoleon Bonaparte“ gibt es auch einen Artikel für Lese-Anfänger auf MiniKlexikon.de und weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn. Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles ...