Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Basisdatensätze von Berlin. In diesem Datenportal stellt ODIS aufbereitete und besonders relevante Geobasisdatensätze zur Verfügung. Der Fokus liegt dabei auf Geodatensätzen, die aus unserer Sicht häufig gefragt sind und für viele Datenanalysen und Visualisierungen für den Raum Berlin genutzt werden. Diese werden hier in den gängigen ...

  2. Bezirke als auch die Ortsteile werden mitunter als Stadtteile, Stadtbezirk, Bezirk und Kiez bezeichnet. Berliner Ortsteile sind ehemalge Städte oder Dörfer. Die Ortsteile in den Bezirken von Berlin, sind historischen Ursprungs. Ortsteile wurden aus ehemals selbstständige Städte, Dörfer oder Landgemeinden 1920 zu Groß-Berlin vereinigt.

  3. Tempelhof und Schöneberg wurden dabei zusammengelegt und zum 7. Verwaltungsbezirk Tempelhof-Schöneberg. Die Bezirkskarte zeigt Ihnen die einzelnen Ortsteile des Bezirks und deren Lage. Hier finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Ortsteilen: Schöneberg. Tempelhof. Friedenau.

  4. www.berlin.de › ba-mitte › ueber-den-bezirkOrtsteile - Berlin.de

    Der Bezirk gliedert sich in 4 Prognoseräume sowie 10 Bezirksregionen. Weitere Informationen. Hier finden Sie Informationen zu den Ortsteilen des Bezirks Mitte.

  5. Die Ortsteile von Steglitz-Zehlendorf. Mit der am 01.01.2001 vollzogenen Fusion der Bezirke Steglitz und Zehlendorf, gehörten von da an sieben Ortsteile zum neuen Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Seit dem gab es aber noch eine Veränderung: Mit Bekanntmachung im Amtsblatt von Berlin am 11.12.2020 wurde Schlachtensee offiziell zu einem eigenen ...

  6. Mit Bekanntmachung im Amtsblatt von Berlin vom 24. April 2012 wurde Borsigwalde offiziell zum elften Ortsteil Reinickendorfs erklärt und benannt. Weitere Informationen. Bild: Bezirksamt Reinickendorf.

  7. Mitte ist ein Ortsteil des gleichnamigen Bezirks in Berlin und umfasst einen Teil der historischen Stadtteile. In ihm liegt die historische Mitte mit den ehemaligen Stadtkernen von Alt-Berlin und Alt-Kölln, dem Brandenburger Tor, der Straße Unter den Linden, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Museumsinsel und dem Berliner Fernsehturm.