Yahoo Suche Web Suche

  1. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren. Sorglos buchen: Unser Kundenservice ist rund um die Uhr für Sie da – online & telefonisch.

    • Tickets ohne Anstehen

      VIP-Zugang zu Top-Attraktionen.

      Bequemer Einlass ohne Anstehen.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Nachttouren in Osnabrück

      Ein Tag, tausende Möglichkeiten!

      Tagestrip nach Osnabrück buchen

    • Touren

      Das Beste für Ihre Sightseeing-Tour

      Buchen Sie Touren mit VIP-Eintritt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Eine großartige Möglichkeit, um der Geschichte und den Geschichten rund um den Westfälischen Frieden intensiv nachzuspüren, bietet die kostenlose App „Entdecke Osnabrück" (kostenlos erhältlich in den App-Stores). Darin stellen die virtuellen Guides „Magda, die Marktfrau" und „Friedrich, der Ratsbote" auf zwei ca. 2,5 Kilometer ...

  2. Insgesamt sind 192 Hansestädte in 16 Ländern Mitglieder des Städtebunds, der 1980 in der niederländischen Stadt Zwolle unter Osnabrücker Beteiligung gegründet wurde. Zahlreich sind die Aktivitäten, die den Austausch unter den Städten fördern. Einmal im Jahr findet in einer Mitgliedsstadt der Hansetag statt. 2006 war Osnabrück ...

  3. Zum 1.10.2023 treten neue Prüfungsordnungen für alle Studiengänge des Faches Geschichte und der zugehörige Modulkatalog in Kraft. Die aktualisierten Ordnungen sind am 22.8.2023 im Amtlichen Mitteilungsblatt der Universität Osnabrück ( hier ) erschienen. Sie gelten für alle Studierenden, die sich neu in den jeweligen Studiengang einschreiben.

  4. 14. Jan. 2024 · Geschichte von Osnabrück . Um das Jahr 780 herum wurde das Bistum Osnabrück von Karl dem Großen gegründet. 785 entstand auf dem Gebiet des heutigen Doms eine Kirche. Bald ließen sich auch Bewohner nieder, denn die Lage an der Hase war günstig und mehrere Handelswege kreuzten sich hier.

  5. Master Geschichte (Fachmaster) Das fachwissenschaftliche Master-Studienprogramm in Osnabrück vermittelt vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten für typische Berufsfelder der Historiker. Es zielt auf eine intensive Schwerpunktbildung in jeweils einer Epoche, die gleichwohl in einen umfassenden historischen Bezugsrahmen ...

  6. Seit April 2015 sind das Osnabrücker Rathaus und das Rathaus von Münster daher Träger des Europäischen Kulturerbe-Siegels. Die europäische Kommission verleiht dieses Siegel an Orte, die eine besondere Bedeutung für die Geschichte Europas haben. Die Stadtwaage Die Stadtwaage befindet sich direkt neben dem Rathaus. Heute hat hier u. a. das ...

  7. Stadtgeschichte und Digital Public History. Für die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, die sich mit ihren Forschungen, Projekten und Lehrveranstaltungen dem Historischen Seminar der Universität Osnabrück und dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturellen Studien (IMIS) zurechnet, ist ein Engagement im Feld der Stadt-, Regional bzw.