Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sprache 3 1.3. Sprachbrücken Polnisch – Deutsch 5 1.4. Namen, Anrede, Höflichkeit 2. Allgemeine Kurzinformationen zur Sprache 7 2.1. Textproben 7 2.2. Schrift und Aussprache 7 2.3. Besonderheiten aus der Grammatik 9 2.4. Zahlen 12 2.5. Einige Redewendungen 12 3. Links und weiterführende Hinweise 14 3.1. Über die polnische Sprache im ...

  2. 6. Okt. 2015 · Die polnische Sprache wird weltweit von gut 45 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, wovon die Mehrheit, rund 38 Millionen in Polen lebt. Vor allem in den Nachbarstaaten Polens gibt es größere polnischsprachige Volksgruppen , vor allem in der Ukraine, sowie in Weißrussland, Litauen, Lettland, Russland, Tschechien und der Slowakei.

  3. 26. Feb. 2024 · Buchstaben der polnischen Sprache. Man schreibt Polnisch mit lateinischen Buchstaben (das sind die, die du hier liest). Das Alphabet ist ergänzt um die Buchstaben Ą, Ć, Ę, Ł, Ń, Ó, Ś, Ź und Ż. Das sind alles Buchstaben mit diakritischen Zeichen. So nennt man die kleinen Häkchen oder Striche an den Buchstaben. Q, V und X kommen im ...

  4. Übersicht über die im Polnischen verwendeten Sonderzeichen. Alles über Unicode . Inhaltsverzeichnis. Polnische Sonderzeichen. Zeichen. Unicode-Nr. HTML-Maskierung. Beschreibung. Ą Ą Großes A mit Ogonek. ą ą Kleines a mit Ogonek. Ć Ć ...

  5. Betonung in der polnischen Sprache finden Sie weiter hinten in diesem Kapitel. Als die ersten Schriften in polnischer Sprache erschie - nen, konnten die 26 Buchstaben des lateinischen Alphabets die 45 Laute des Polnischen nicht wie-dergeben. Also musste man einige typisch polnische Buchstaben entwickeln. Heute besteht das polnische

  6. Die meisten polnischen Vokabeln lassen aufgrund der slawischen Wurzeln der polnischen Sprache sich nicht aus mitteleuropäischen Sprachen herleiten. Polnische Lehnwörter stammen unter anderem aus dem Lateinischen, Griechischen, Mittelhochdeutschen und Alttschechischen, in der jüngeren Geschichte aus dem Englischen, Französischen, Deutschen, Ukrainischen, Weißrussischen und Türkischen.

  7. Als die ersten Schriften in polnischer Sprache erschienen, konnten die 26 Buch-staben des lateinischen Alphabets die 45 Laute des Polnischen nicht wiederge-ben. Also musste man einige typisch polnische Buchstaben entwickeln. Heute besteht das polnische Alphabet aus 32 Buchstaben und verwendet zahlreiche