Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen Fürsten.

  2. Reichsgründung 1871 – Vorteile / Nachteile. Die Gründung des Kaiserreiches ist stark mit der Person Otto von Bismarcks verbunden. Er hat die Verwirklichung der Deutschen Einheit immer als Machtfrage verstanden und bemühte sich, die Vision eines geeinten Deutschen Kaiserreiches umzusetzen. Im Folgenden kannst Du nachlesen, wieso Bismarck ...

  3. Deutsches Historisches Museum Online: "Die Reichsgründung 1871" Deutsches Historisches Museum Online: "1871 – Reichsgründung im Krieg" Bundeszentrale für politische Bildung: "Äußere und innere Reichsgründung" Haus der Bayerischen Geschichte: "Der deutsch-französische Krieg 1870/71, die Reichsgründung und Bayern im Kaiserreich"

  4. 14. Dez. 2021 · Die Proklamation des deutschen Kaiserreiches 1871 in Versailles markiert eine Zäsur in der Geschichte Europas. 150 Jahre danach blickt das Dokudrama "Kaiserspiel" hinter die Kulissen.

  5. 15. Jan. 2021 · Vor 150 Jahren, am 18. Januar 1871, entstand das Deutsche Kaiserreich. Vorausgegangen waren drei Kriege: gegen Dänemark 1864, zwei Jahre später die Schlacht von Königgrätz gegen Österreich ...

  6. Ders., Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches ("Friedrichsruher Fassung"), 1885, Öl auf Leinwand, 167 × 202cm, Bismarck-Museum Friedrichsruh. Vgl. Charlotte Bühl-Gramer, Anton von Werner: Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreichs 1871, in: Susanne Popp/Michael Wolbring (Hrsg.), Der Europäische Bildersaal.

  7. 18. Jan. 2021 · Ein großformatiges Bild von Anton von Werner wurde zur Ikone der deutschen Reichsgründung: Die Kaiserproklamation 1871 in Versailles – es lohnt sich, genauer hinzuschauen.