Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Und dennoch wurde von Tag zu Tag klarer, was es heute für uns alle gemeinsam zu sagen gilt: Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Niemand wird um dieser Befreiung willen vergessen, welche schweren Leiden für viele Menschen mit dem 8. Mai ...

  2. www.bundespraesident.de › DE › amt-und-aufgabenDer Bundespräsident - Reden

    Richard von Weizsäcker – Reden. Hier finden Sie ausgewählte Reden aus der Amtszeit von Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Die Reden sind redaktionell bearbeitet wiedergegeben. Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zum 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa.

  3. 31. Jan. 2015 · Der „Präsident aller Bürger“ ist tot: Richard von Weizsäcker ist im Alter von 94 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. Er war von 1984 bis 1994 Staatsoberhaupt der Bundesrepublik.

  4. Rede. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim Staatsakt zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes eine Rede gehalten: "Das Grundgesetz und die Friedliche Revolution, sie haben die zweite deutsche Demokratie, sie haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Wir feiern zusammen, weil wir zusammengehören!"

  5. 31. Jan. 2015 · Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist am Samstag gestorben. Der gebürtige Stuttgarter starb im Alter von 94 Jahren in Berlin.

  6. Weihnachtsansprache 1985 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Schwerpunktthema: Rede. Bonn, , 24. Dezember 1985 24. Dezember 1985. Heute wende ich mich an Sie, liebe Landsleute in der Nähe und in der Ferne, und grüße Sie herzlich zu Weihnachte ...

  7. Antrittsrede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei seiner Vereidigung im Deutschen Bundestag in Bonn. Schwerpunktthema: Rede. Bonn, , 1. Juli 1984 1. Juli 1984 . Mein erster Gedanke gilt heute dem Mann, aus dessen Hand ich mein Amt übernehme: ...