Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2021 · Kronprinz Rudolf wird von Historikerinnen und Historikern als sensible und psychopathische Persönlichkeit beschrieben. Sein Tod und der seiner Geliebten Mary Vetsera in Rudolfs Jagdschloss in Mayerling (Bezirk Baden) gab seit vielen Jahren Anlass für unzählige Veröffentlichungen, Filme und Fernsehreportagen, der Tatort wurde zu einer Tourismusattraktion ersten Ranges.

  2. Rudolf, Kronprinz von Österreich und Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph; * 21. August 1858 im Neuen Schloss Laxenburg; † 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling) war staatsrechtlich Kronprinz des kaiserlichen Österreich ( Cisleithanien) und des königlichen Ungarn. Wie alle habsburgischen Prinzen trug er, den ...

  3. 30. Jan. 2014 · Vor 125 Jahren beging der österreichische Thronfolger Selbstmord. Rudolfs Tod in Mayerling wurde zum Sinnbild der Habsburger-Dämmerung. Seine Depression bildete Weltgeschichte ab. Zerschellte ...

  4. Marie Valerie von Österreich (1868-1924): jüngste Tochter von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth (Sisi) Eltern und Geschwister: Kaiser Franz Joseph I., Kaiserin Elisabeth, Erzherzogin Sophie Friederike, Erzherzogin Gisela, Kronprinz Rudolf; Ehemann: Franz Salvator von Österreich-Toskana, zehn Kinder

  5. Hier ruht Rudolf, Kronprinz des Kaiserreichs Österreichs und des Königreichs Ungarn, Erzherzog von Österreich, Sohn des Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn Franz Joseph I. und der Kaiserin und Königin Elisabeth, geboren zu Laxenburg, den 21. August 1858, gestorben im Schloss Mayerling, den 30. Januar 1889. Quellen.

  6. 29. Mai 2024 · Einführung. Erzherzog Ferdinand Carl von Österreich war ein Mitglied des Hauses Habsburg und ein bedeutender Militärführer der österreichisch-ungarischen Armee. Geboren am 27. Dezember 1868 in Wien, Österreich, führte er eine bemerkenswerte militärische Karriere und spielte eine bedeutende Rolle in den militärischen Operationen seiner ...

  7. Elisabeth von Österreich-Ungarn. Kaiserin Elisabeth von Österreich (Porträt von Franz Xaver Winterhalter, Öl auf Leinwand, 1865; der Künstler schuf gleichzeitig ein Porträt von Kaiser Franz Joseph I. ). In diesem Porträt trägt die Kaiserin in ihrem Haar die sogenannten Sisi-Sterne. Das Wappen der Kaiserin mit Greifen als Schildhalter.