Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Buchen Sie eine Schloss Nymphenburg-Tour! Schnelle und einfache Buchung mit flexibler Stornierung bis 24 Stunden vor Tourbeginn

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

  3. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels nahe Schloss Nymphenburg reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bus oder Tram bis "Schloss Nymphenburg" 450 Parkplätze, 25 Busstellplätze vorhanden . Lageplan / Google maps™ Weitere Informationen. www.schloss-nymphenburg.de. Angebote für Kinder und Familien in der Schlossanlage Nymphenburg. Während der Sommersai ...

  2. Das Schloss und seine wunderschöne Parkanlage bilden ein einzigartiges Gesamtkunstwerk. Schloss Nymphenburg , 80638 München. geschlossen. Anfahrt. muenchen.de/Michael Hofmann.

  3. Schloss Nymphenburg von der Stadtseite, Bernardo Bellotto (gen. Canaletto), 1761 Kurfürst Karl Theodor, der in Pfalz-Bayern von 1777 bis 1799 regierte, hat in Nymphenburg wenig verändert. Durch die Verbreiterung der Galerietrakte entstanden neue Räume, die eine zeitgemäße Ausstattung erhielten. 1792 ließ Karl Theodor den Nymphenburger Schlosspark für das Volk öffnen.

  4. Film: Führung durch Schloss Nymphenburg in einfacher Sprache. Die Bayerische Schlösserverwaltung möchte ihre Burgen und Schlösser allen Menschen zugänglich machen. Auf unserem YouTube-Kanal gibt es eine Kurzführung in einfacher Sprache durch Schloss Nymphenburg. Gefällt Ihnen der Film?

  5. Schloss- und Parkanlage Nymphenburg sind in ihrer Verbindung von Architektur und Gartengestaltung ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. Anlässlich der Geburt des Thronfolgers Max Emanuel beauftragten Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern und seine Gemahlin Henriette Adelaide von Savoyen den Architekten Agostino Barelli 1664 mit dem Bau von Schloss Nymphenburg.

  6. Schloss Nymphenburg, Eingang 19 80638 München 089 17908-610 Fax 089 17908-627 sgvnymphenburg@ bsv.bayern.de www.schloss-nymphenburg.de. Vergabeverfahren für Ausstellungen: Die Bewerbungsfrist für eine Kunstausstellung im Geranienhaus startet jeweils am ...

  7. Die Fontänen im Schlosspark Nymphenburg sind in der Regel von Ostern bis Mitte Oktober täglich von 10-12 Uhr und von 14-16 Uhr in Betrieb. Mehr Informationen zu den einzelnen Brunnhäusern und zur verwendeten Technik finden hier: Prospekt "Joseph von Baader (30.9.1763-20.11.1835) – 200 Jahre Fontänen im Schlosspark Nymphenburg".