Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Studieren an der TU Berlin: Klassische Ingenieur- und Naturwissenschaften, Planungs- und Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften. Die TU Berlin bildet rund 35.000 Studierende in über 100 Studienprogrammen aus.

  2. Studium im Ausland. An der Technischen Universität Berlin bestehen mit über 300 ausländischen Hochschulen Kooperationen, über die die Studierenden im Ausland studieren können. Die Teilnahme an einem Austauschprogramm ist in der Regel mit einem Stipendium und dem Erlass der Studiengebühren im Ausland verknüpft. Die Aufenthaltsdauer liegt ...

  3. Ablauf der Bewerbung. Bitte reichen Sie als Direktbewerber*in an der TU Berlin Ihre Bewerbung mit den dazugehörigen Unterlagen nur noch online als PDF bei uns ein. Ihre Bewerbung ist erst vollständig, wenn Sie Schritt 1 und Schritt 2 ausgeführt haben. Bitte nutzen Sie keine alten Bewerbungsnummern und registrieren sich für jedes Verfahren neu.

  4. Teilen Sie uns gerne Ihre Vorschläge, Anregungen und Kritik über unten stehendes Formular mit. Mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie von uns kurzfristig Nachricht. Selbstverständlich nehmen auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der einzelnen Servicebereiche der Abteilung Ihr Anliegen gern entgegen oder leiten dies an die ...

  5. Der Masterstudiengang Statistik ist ein gemeinsamer Studiengang der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und der Technischen Universität Berlin. Die Bewerbung erfolgt über die Humboldt-Universität zu Berlin. Bitte beachten Sie deshalb die Bewerbungsfristen der Humboldt-Universität zu Berlin. Abschluss. Master of ...

  6. Länderspezifische Anforderungen. Volksrepublik China. Indien. Vietnam. Iran: Azad-Universität. Sonstige Länderhinweise. Künftig stellen die zuständigen Akademischen Prüfstellen (APS) digital signierte APS-Zertifikate aus. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum APS-Zertifikat für folgende Länder:

  7. Kontakt Studienverwaltung. Die telefonischen und persönlichen Sprechzeiten entnehmen Sie bitte der Seite des Studien-Info-Service. Die Erklärung zur Studienplatzannahme, Nachweise und sonstige Unterlagen für die Immatrikulation reichen Sie bitte in einfacher Kopie per Post oder durch Einwurf in den hauseigenen Briefkasten ein.