Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. März 2022 · Auslandsgeschäfte: Im- und Export erfolgreich durchführen. Import und Export werden in der globalisierten Welt immer wichtiger. Auch aus der deutschen Wirtschaft ist der Handel mit Gütern im In- und Ausland nicht mehr wegzudenken. Besonders der Export boomt, denn deutsche Produkte genießen auf dem Weltmarkt großes Ansehen und sind ...

  2. 12. Dez. 2021 · Hallo, ich möchte gerne ein Auto kaufen, ich habe den Händler auch schon angerufen, aber er sagte mir, dass das Auto nur ausschließlich an Gewerbekunden oder Export verkauft wird. Ich möchte ...

  3. Der internationale Handel, auch Außenhandel genannt, ist der grenzüberschreitende Warenverkehr, der Austausch von Dienstleistungen und – im weiteren Sinne – von Kapital.Außenhandel dient dem Ausgleich von Mangel und Überfluss, er fördert die internationale Arbeitsteilung, ermöglicht die Verbreitung wirtschaftlicher, technischer und kultureller Erfahrungen und Lebensweisen,

  4. 7. Dez. 2018 · Carnet A.T.A, CMR, EFTA, T2F ... – Ein Lexikon mit den wichtigsten Fachbegriffen aus dem Import. Im Bereich Import gibt es einige Fachbegriffe und Abkürzungen, die jedem Mitarbeiter in der Importabteilung bekannt sein müssen. Falls Sie doch schnell mal einen Begriff nachschlagen wollen, geben wir Ihnen einen Überblick mit den wichtigsten ...

  5. Dem Export gegenüber steht der Import, die Einfuhr von Gütern in das Land, in dem sich der Käufer befindet. Der Begriff des Import-Export-Unternehmens, der branchenübergreifend vor allem von kleinen und mittelständischen Unternehmern verwendet wird, meint jedoch weniger den Transport der Ware ins Ausland, als vielmehr den grenzübergreifenden Handel.

  6. 11. Nov. 2023 · 3 Antworten. Export bedeutet vom Inland ins Ausland und Import vom Ausland ins Inland. Es ist das einführen (Import) und ausführen (Export) von Gütern. Einkauf und Verkauf über Grenzen hinweg, wäre vielleicht auch eine etwas vereinfachte Definition. export bedeutet etwas raus exportieren aus dem land import heisst rein importieren.

  7. 26. Juni 2015 · Import. In der Ökonomie bezeichnet man mit Import die Einfuhr von Waren und Dienstleistungen aus dem Ausland. Im internationalen Vergleich gesehen ist Deutschland nach den USA und der Volksrepublik China der drittgrößte Importeur weltweit. Gleichzeitig ist die Bundesrepublik nach China aber auch der zweitgrößte Exporteur.