Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was versteht man unter Konflikten und Krieg? Auf einer ganz allgemeinen Ebene werden sich die meisten Wissenschaftler wohl auf folgende Definition von Krieg verständigen können: Eine mittels systematischer Gewaltanwendung ausgetragene Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehr organisierten Gruppen, die über einen längeren Zeitraum andauert .

  2. Kriegstypologie. Die AKUF unterscheidet zwischen fünf Kriegstypen: A = Antiregime-Kriege: Kriege, in denen um den Sturz der Regierenden oder um die Veränderung oder den Erhalt des politischen Systems oder gar der Gesellschaftsordnung gekämpft wird. B = Autonomie- und Sezessionskriege: Kriege, in denen um größere regionale Autonomie ...

  3. 28. Feb. 2022 · Platon (428-348 v. Chr.) Ein Krieg aus Habsucht ist illegitim. Platon ist einer der ersten Denker, der sich mit Krieg und Frieden auseinandergesetzt hat. Er unterscheidet zwischen zwei Arten des Krieges: den äußeren Krieg (polemos), der sich gegen Feinde des Staates richtet, und den inneren Krieg (stasis), bei dem sich Staatsbürger bekämpfen.

  4. Was ist krieg. Redaktion. Hallo U, ein Krieg ist die äußerste militärische Zuspitzung eines Konfliktes zwischen zwei oder mehreren Ländern. im Kern eines Krieges befindet sich oft ein Streit oder eine Meinungsverschiedenheit zwischen des beteiligten Staaten und ihren Politiker/innen.

  5. Der Begriff "hybrid" ist aus der Autowelt bekannt und bedeutet, dass ein Auto mit zwei Treibstoffen fahren kann. Auch in einem Krieg kann man mehrere Wege nutzen, um zu kämpfen. Bei einem Krieg müssen per Definition zwei Staaten gegeneinander kämpfen. Bei einer hybriden Kriegsführung tragen die Soldaten nicht unbedingt eine Waffe oder eine ...

  6. Krieg diente ihnen als ein Mittel zur Durchsetzung ihrer Interessen oder, wie General von Clausewitz (1780–1831) es formulierte: "Die politische Absicht ist der Zweck, der Krieg das Mittel." Kriege, die zwischen den Streitkräften zweier (oder mehrerer) Staaten stattfinden, bezeichnet man als zwischenstaatliche Kriege. In ihnen gelten bestimmte Regeln, die zum Beispiel die Zivilbevölkerung ...

  7. Zusammenfassung des Kalten Krieges von Planet Wissen. Als der Kalte Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika und dem sogenannten Ostblock unter Führung der Sowjetunion bezeichnet, den diese von 1947 bis 1989 mit nahezu allen Mitteln austrugen.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.