Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Jan. 2004 · Zielstellung. Das Bundesprogramm Entwicklung und Chancen (E&C) benachteiligter Jugendlicher in sozialen Brennpunkten wurde im Jahr 2000 begonnen und verfolgt das Ziel, die in den Kommunen vorhandenen Ressourcen zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe zu mobilisieren, zu vernetzen und nachhaltig, im Sinne längerfristig wirksamer Angebots ...

  2. Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage: "Wie entstehen soziale Brennpunkte und worin liegen die Möglichkeiten der Gemeinwesenarbeit?" In Anlehnung an die Forschungsfrage werden städtische Problemquartiere beleuchtet im ...

  3. Kurz gefasst. Mit sozialer Brennpunkt wird in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre eine neue Bezeichnung für Wohngebiet oder Stadtteil, in dem zu sozialer Benachteiligung führende Faktoren überdurchschnittlich oft auftreten geprägt. Möglicherweise hat der Sprachgebrauch von Behörden, Ämtern und Sozialträgern bei der Entstehung eine ...

  4. Kostenlos Autor werden. Soziale Brennpunkte und Gemeinwesensarbeit. Entstehung, Möglichkeiten und Gegenmaßnahmen - Soziale Arbeit - Seminararbeit 2019 - ebook 12,99 € - GRIN.

  5. Als soziale Brennpunkte werden sozial benachteiligte Wohngebiete bezeichnet, in denen mehrheitlich Menschen leben, die oft sozial benachteiligt sind und somit meist von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen oder einkommensschwach sind. Diese Wohngebiete sind oft infrastrukturell schlecht ausgebaut oder liegen abgeschnitten in der Peripherie.

  6. 30 2.1 Wahrnehmung und Verortung sozialer Brennpunkte 34 2.2 Personengruppen, die mit sozialen Brennpunkten in Wien in Verbindung gebracht werden 35 2.3 Problemwahrnehmung an sozialen Brennpunkten 37 2.4 Ängste und Sorgen in Hinblick auf das Zusammenleben in Wien 39 2.5 Veränderung des persönlichen Sicherheitsgefühls

  7. 7. Sept. 2006 · Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat mit der Programmplattform "Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten" (E & C) einen neuen Schwerpunkt gesetzt, um jungen Menschen aus diesen Sozialräumen günstigere Bedingungen für ihr Aufwachsen zu schaffen und bessere Voraussetzungen für ihre Zukunft zu eröffnen. Diese Programmplattform bezieht ...