Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Artikel zum Thema „ Hinduismus “. Dieses Portal bietet einen raschen Zugriff auf alle Themen, die den Hinduismus betreffen, insbesondere zu mythologischen und philosophischen Themen. Alphabetische Auflistung von Artikeln: Kategorie:Religion (Indien) · Kategorie:Indische Literatur · Kategorie:Hinduismus · Kategorie:Indische Mythologie ...

  2. A. Advaita – monistische Philosophie, Lehre von der Einheit des Göttlichen. Agni – Feuergott, vedische Gottheit. Agama – Texte des Shivaismus. Ahimsa – Gewaltlosigkeit. Amrita – Trank der Unsterblichkeit, Unsterblichkeit. Apasmara – zwergenhafter Dämon. Apsara – himmlische Nymphen in der indischen Mythologie.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BrahmaBrahmaWikipedia

    Brahma ( Sanskrit, m., ब्रह्मा brahmā) ist der Name eines der Hauptgötter im Hinduismus. Die weiteren Hauptgötter sind Vishnu (Bewahrung) und Shiva (Zerstörung), mit diesen beiden bildet Brahma die Trimurti. Seine Gattin ist Sarasvati . In der Trimurti stellt Brahma das Prinzip der Schöpfung dar.

  4. de.wikipedia.org › wiki › GaneshaGaneshaWikipedia

    Ganesha wird auch im Buddhismus (unter dem Namen Kangiten) und im Jainismus verehrt. Jede (morgendliche) Puja (hinduistischer Gottesdienst) beginnt mit einem Gebet an Ganesha. Der Glücksgott wird bei Eröffnungsritualen (purvaranga) indischer Tanz- und Theaterspielgattungen angerufen und um Beistand gebeten.

  5. Ida (Hinduismus) Ida ( Sanskrit इडा iḍā f. „Labetrank“ [1]) oder Ila ( इळा Iļā) ist eine hinduistische Göttin, der verschiedene Mythen und Funktionen zugeschrieben wurden. Ida wechselte mehrmals das Geschlecht und nahm als Mann den Namen Sudyumna an (Sanskrit सुद्युम्न m.

  6. de.wikipedia.org › wiki › DharmaDharmaWikipedia

    Dharma (der, Sanskrit धर्म dharma; Pali धम्म dhamma; thailändisch ธรรม, RTGS Tham; chinesisch 法, Pinyin fǎ) ist ein zentraler Begriff vieler asiatischer Religionen (u. a. Hinduismus, Buddhismus, Jainismus und Sikhismus ), der religionsabhängig unterschiedliche Bedeutungen hat. Dharma kann Gesetz, Recht und Sitte ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › AgniAgniWikipedia

    Agni ( Sanskrit m., अग्नि Agni „Feuer“, „Gott des Feuers“) ist im Hinduismus die Feuerform des Göttlichen und ist einer der wichtigsten Götter der Vedischen Religion. Physikalisches Phänomen und Gott sind hierbei zu unterscheiden: Agni existiert sowohl in himmlischer unsichtbarer als auch in irdischer sichtbarer Form.