Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Jan. 2024 · Trotz Umfragetief und Kritik an der Ampel gibt sich Christian Lindner zum traditionellen Dreikönigstreffen der Liberalen optimistisch und will am Kurs der Partei festhalten.

  2. Genau wie zur Bundestagswahl 2017, tritt die FDP auch dieses Jahr mit ihrem Spitzenkandidaten und Parteichef Christian Lindner an. Die Bundestagswahl-Shorts informieren kurz und bündig in 60 Sekunden, wofür die Parteien stehen und welche Forderungen sie zur Bundestagswahl 2021 im Gepäck haben.

  3. Vor 6 Tagen · Die Freien Demokraten lehnen eine Schuldenunion, wie sie von der Leyen mit neuen Gemeinschaftsschulden propagiert, ab. Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied.

  4. 27. März 2024 · Die FDP benimmt sich mitunter wie eine Oppositionspartei, doch es nutzt ihr nicht. Mitglieder treten aus, die Umfragen sind schlecht. Wofür stehen die Liberalen, wie können sie überleben?

  5. 2. Sept. 2021 · Die "Freie Demokratische Partei" (FDP) wurde 1948 gegründet. Sie war von 1949 bis 2013 ununterbrochen im Bundestag vertreten und insgesamt 46 Jahre lang als Juniorpartnerin an verschiedenen Bundesregierungen beteiligt. Bei der Bundestagswahl 2013 blieb sie knapp unter der Fünfprozenthürde, zog 2017 aber erneut in den Bundestag ein.

  6. Wofür steht die FDP? Wir sind davon überzeugt, dass der „Staat“ – also auf kommunaler Ebene die Stadtverwaltung – die Menschen darin unterstützen sollte, ihre Chancen zu verwirklichen. Dafür brauchen sie Freiräume anstatt immer neuer Hürden. Der einzelne Mensch wird zunehmend kleingemacht. Er wird bürokratisiert, bevormundet, zur ...

  7. FDP.Die Liberalen vertritt eine liberale und reformorientierte Politik. Im Zentrum unseres Handelns steht eine liberale Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Wir stehen ein für Selbstverantwortung, Wettbewerb und gesunde Staatsfinanzen – und wir bekämpfen Bevormundung, Bürokratie und einen aufgeblähten Staat.