Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. TROJA – MYTHOS UND WAHRHEIT. 21. April 2009. Keine andere archäologische Grabung hat so viele fantastische Theorien sprießen lassen wie die in Troja. Seit Heinrich Schliemann sich vor 140 Jahren an der Nordwestecke Anatoliens in den Siedlungshügel von Hisarlik wühlte, ranken sich immer neue Spekulationen um den Ort: Hat Homers ...

  2. Die eigentliche Stadt Troja lag in der Ebene, in der Aue der Flüsse Karamanderes und Dümrek (Diodor 4.75.3). Die trojanischen Könige hatten ausgezeichnete Wasserbauer engagiert. Diese ließen die Flüsse kanalisieren, so dass ihr Wasser sowohl zur Bewässerung der Felder wie auch zur Reinigung der Stadt genutzt werden konnte (siehe

  3. 28. Juni 2023 · Es ist schwer zu sagen, wo genau die Stadt Troja liegt. Es ist wahrscheinlich, dass sie sich irgendwo in der Nähe des heutigen Türkei befindet, aber es bleibt ein Mysterium, das nur durch weitere Forschungen gelöst werden kann. Fazit: Es ist schwierig zu bestimmen, wo genau die Stadt Troja lag, aber es gibt einige Hinweise, die darauf hindeuten, dass sie sich in der Nähe des heutigen ...

  4. 1871 grub Heinrich Schliemann zum ersten Mal an den Ruinen von Hisarlik südwestlich der Stadt Burnabaschi, wo er das antike Troja vermutete. Als er seine Ausgrabung im Mai 1873 einstellen wollte, entdeckte er einen kupfernen Gegenstand und legte kurze Zeit später einen der größten Schätze der Antike frei, den Goldschatz des Priamos, des mythischen Königs aus der Ilias.

  5. Es existieren mehrere Theorien darüber, wo sich Atlantis befand. Die drei Stimmigsten möchte ich dir kurz vorstellen. Außerdem fasse ich weitere 5 Theorien zusammen. Theorie 1: Atlantis und Troja waren dieselbe Stadt. Die Troja-Hypothese wurde 1992 von Eberhard Zangger, einem deutschen Geoarchäologen, aufgestellt. Zangger sieht in den ...

  6. Am Anfang der Sage um Troja steht ein Wettstreit der griechischen Göttinnen Aphrodite (Göttin der Liebe), Pallas Athene (Göttin der Weisheit) und Hera (Frau des Göttervaters Zeus). Die drei streiten darüber, wer von ihnen wohl die Schönste sei. Sie erscheinen Paris, dem jüngsten Spross des trojanischen Königshauses, und befragen ihn mit ...

  7. Die Troja-Erzählung, die zu den beliebtesten Stoffen der Weltliteratur gehört, war sicherlich keine Erfindung Homers. Damals wurde die Troja-Sage vermutlich von fahrenden Sängern und Dichtern immer wieder vorgetragen, verändert und verdichtet. Wir wissen nicht viel über Homer. Es ist nicht einmal belegt, dass er wirklich gelebt hat und ...