Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2020 · Wolfgang Clement wollte viel, und ihm ist viel zu verdanken. Er wurde zum Feindbild – doch er war einer der letzten Repräsentanten einer erfolgreichen Volkspartei SPD.

  2. Wolfgang Clement (* 7. Juli 1940 in Bochum; † 27. September 2020 in Bonn) war ein deutscher Publizist und Politiker ( SPD ). Er war von 1986 bis 1989 Chefredakteur der Hamburger Morgenpost und wechselte dann in die Politik. In Nordrhein-Westfalen wurde er 1989 Chef der Staatskanzlei, 1995 Landes-Wirtschaftsminister und 1998 ...

  3. „Herr, gib mir Geduld, aber bitte gleich.“ Dieses Stoßgebet beschreibt den Mann ziemlich treffend. Wolfgang Clement steht in dem Ruf eines Machers. Manche sehen in ihm einen kühlen Pragmatiker ohne grundsätzliche Überzeugungen – also in der Sprache der Gesinnungsethiker jemand ohne ideelle Kompassweisung, möglichst links korrekt gestrickt.

  4. 28. Sept. 2020 · Als Schröders „Superminister“ setzt Wolfgang Clement die Hartz-Reformen um. Er war ein Blitz-Entscheider, der Politik oft mit der Brechstange machte. Am Sonntag ist der 80-jährige in Bonn gestorben. Ein Nachruf auf einen Sozialdemokraten ohne Parteibuch.

  5. 29. Aug. 2014 · Die Brücke war gebaut. Wolfgang Clement hat entschieden, diese Brücke nicht zu betreten und die SPD zu verlassen. Das ist seine persönliche Entscheidung."

  6. 27. Sept. 2020 · Zwei Ressorts, als Reformer bejubelt: Im rot-grünen Kabinett von Kanzler Schröder war Wolfgang Clement das wichtigste Mitglied. Später wurde er in der SPD beschimpft - und fand Anerkennung bei...

  7. 10. Feb. 2022 · Wolfgang Clement : Ungeduldig für die Vernunft. Wolfgang Clement wollte viel, und ihm ist viel zu verdanken. Er wurde zum Feindbild – doch er war einer der letzten Repräsentanten einer ...