Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Richter und sein Henker – Charakterisierung „Der Richter und sein Henker“ ist ein Roman aus dem Jahr 1952 und spielt in der Schweiz.Im Mittelpunkt der Handlung steht Kommissar Bärlach, der einen Mord aufklärt und gleichzeitig einen alten Gegenspieler zu Fall bringt.

  2. So entstand 1951 Der Verdacht, dessen Handlung zeitlich an die von Der Richter und sein Henker anschließt. Auch international wurde der junge Schriftsteller mit Der Richter und sein Henker bekannt. Das Werk begründete den Weltruhm Dürrenmatts, an den er später u. a. mit den Dramen Der Besuch der alten Dame und Die Physiker anknüpfen konnte.

  3. 3. März 2024 · Historischer Hintergrund und Epoche. Der Roman »Der Richter und sein Henker« wurde von Dürrenmatt unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1948 verfasst. Als Staatsbürger der Schweiz hatte er den Vorteil, dass er aus einer gewissen distanzierten Haltung heraus auf diese Schreckenszeit zurückblicken konnte.

  4. Der 'gute' Kommissar geht über Leichen, um den 'bösen' Verbrecher zu richten, von dem er sich damit gar nicht mehr so sehr unterscheidet. Gut und Böse sind in Dürrenmatts Kriminalroman untrennbar miteinander verwoben. 1. 2. ›. ». Ausführliche Interpretation "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt.

  5. 15. Apr. 2018 · Der Richter und sein Henker“ ist ein clever konstruierter und vielschichtiger Kriminalroman. Es geht längst nicht nur um den Mordfall an Ulrich Schmied, sondern auch um die Rivalität zwischen Gastmann und Bärlach und zusätzlich auch noch um das clevere Spiel von Bärlach, der im Hintergrund längst erkannt hat, wer denn eigentlich der Mörder von Schmied war, und dieses Wissen zu ...

  6. 3. März 2024 · Zusammenfassung und Analyse • Der Richter und sein Henker • Lektürehilfe. Inhaltsangabe.de › Werke › Der Richter und sein Henker › Zusammenfassung und Analyse.

  7. »Die Hauptthematik von ›Der Richter und sein Henker‹ findet man unter anderem bei Dashiell Hammett, Rex Stout, Raymond Chandler und Georges Simenon. Grundthema: der Kampf zweier Parteien, deren eine ein einzelner Detektiv ist. Die ›gute‹ Partei, Inspektor Bärlach, ist todkrank, und es bleibt ihm nicht mehr viel Zeit, den Verbrecher ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach