Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Indische Parlamentswahl 2024 fand in sieben Phasen vom 19. April bis zum 1. Juni 2024 statt. Dabei waren 968 Millionen Menschen in Indien zur Wahl aufgerufen. Das indische Parlament ( Lok Sabha) verfügt über 543 Sitze. Die Amtszeit des laufenden Parlaments, des 17. Lok Sabha, endet voraussichtlich am 16. Juni 2024.

  2. Christentum in Indien. Das Christentum ist in Indien nach dem Hinduismus und Islam die drittgrößte Religion. In Indien leben etwa 30 Millionen Christen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanteil von 2,3 %. Die ersten christlichen Gemeinden sollen mit den Thomaschristen ab 53 n. Chr. aufgrund des Zeugnisses des Apostels Thomas entlang der ...

  3. Die indische Küche umfasst viele unterschiedliche regionale Gerichte und Kochstile, die vom Himalaya bis zur Südspitze Indiens reichen. Charakteristisch für die Küche des gesamten Subkontinents sind Currys und die Verwendung unterschiedlichster Gewürze . Die Vielfältigkeit der indischen Küche spiegelt nicht nur die enorme Größe des ...

  4. Die Grundlagen für den Tourismus im Land sind vielversprechend. Indien verfügt über 38 UNESCO-Welterbestätte (2019) und weltweit bekannte touristische Ziele wie das Taj Mahal oder das Rote Fort in Delhi. Dazu kommen etliche weitere Sehenswürdigkeiten von religiöser oder kultureller Signifikanz, die über das gesamte Land verteilt sind.

  5. Welterbe in Indien. Zum Welterbe in Indien gehören 42 UNESCO-Welterbestätten, darunter 34 Stätten des Weltkulturerbes, sieben Stätten des Weltnaturerbes und eine gemischte Kultur- und Naturerbestätte (Stand 2023). Indien hat die Welterbekonvention 1977 ratifiziert, die ersten vier Welterbestätten wurden 1983 in die Welterbeliste aufgenommen.

  6. Es werden 12 von insgesamt 12 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt: In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D) Buddhismus in Indien ‎ (2 K, 50 S) Christentum in Indien ‎ (12 K, 15 S) Hinduismus in Indien ‎ (4 K, 27 S) Islam in Indien ‎ (5 K, 34 S) Jainismus ‎ (1 K, 55 S)

  7. Punjab (Indien) Punjab ( Panjabi ਪੰਜਾਬ Pañjāb [ pʌnˈʤɑːb ]) ist ein indischer Bundesstaat mit einer Fläche von 50.362 km² und knapp 28 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2011) im Nordwesten Indiens. Der Bundesstaat umfasst den östlichen Teil der zwischen Indien und Pakistan geteilten Großregion Punjab. Die Hauptsprache des ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach