Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ro.wikipedia.org › wiki › Stefan_ZweigStefan Zweig - Wikipedia

    Stefan Zweig. Stefan Zweig (n. 28 noiembrie 1881, Viena, Austro-Ungaria – d. 22 februarie 1942, Petrópolis, Rio de Janeiro, Brazilia) a fost un scriitor, jurnalist și biograf austriac. În prezent este – alături de Hermann Hesse – unul dintre cei mai citiți autori de limbă germană.

  2. Das Stefan Zweig Centre Salzburg publiziert eine Zeitschrift mit dem Titel Zweigheft. Jedes Jahr erscheinen zwei Ausgaben. Verstreut publizierte Texte und Interviews von Stefan Zweig werden neu zugänglich gemacht, einzelne Studien zu biographischen Fragen veröffentlicht. Österreichische Schriftsteller berichten über die neue Lektüre von ...

  3. Bearbeitung durch Stefan Zweig. Stefan Zweig veröffentlichte 1926 eine völlig freie Neubearbeitung des Klassikers. Er übernahm dabei großteils die Figuren der Commedia dell’arte, formulierte aber frei und in vergleichsweise moderner Ausdrucksweise. Dabei änderte er sowohl die Originalgeschichte als auch die Charaktere in weiten Teilen ab ...

  4. Zweig porträtiert die vor ihm oft gegensätzlich dargestellte Maria Stuart ebenso anschaulich wie Elisabeth I., ihre große Gegenspielerin auf dem englischen Thron. 1935 erstmals bei Reichner veröffentlicht, überzeugt die romanhafte Biografie bis heute Leser wie Kritiker durch „ungebrochene Suggestivität“, [1] faktische Genauigkeit ...

  5. Friderike Maria Zweig, geborene Friederike Maria Burger, (* 4. Dezember 1882 in Wien, Österreich-Ungarn; † 18. Januar 1971 in Stamford, Connecticut, USA) war eine österreichische Schriftstellerin. Sie war die erste Frau von Stefan Zweig und arbeitete auch als Journalistin, Lehrerin und Übersetzerin. Friderike von Winternitz mit den ...

  6. Charlotte Lotte Elizabeth Altmann (1939. – 1942.) Potpis. Portal o životopisima. Stefan Zweig ( Beč, 28. studenog 1881. − Petrópolis pokraj Ria de Janeira, 23. veljače 1942. ), austrijski je književnik. Postao je poznat po svojim stilistički briljantno psihologijski analiziranim esejima, novelama, biografijama i romanima.

  7. Rausch der Verwandlung. Rausch der Verwandlung ist ein in den 1930er Jahren entstandenes Romanfragment des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig, das 1982 aus dem Nachlass herausgegeben wurde. Der Herausgeber Knut Beck ergänzte es dabei um Notizen von Zweig und unternahm verschiedene redaktionelle Überarbeitungen.