Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Turing-Test. Mit der später als Turing-Test bezeichneten Idee zur Unterscheidung von Mensch und Maschine formulierte Alan Turing im Jahr 1950 ein Vorgehen zur Feststellung, ob ein Computer, also eine Maschine, ein dem Menschen gleichwertiges Denkvermögen hätte. Er selbst nannte diesen Test ursprünglich Imitation Game. [1]

  2. Biografien Alan Turing Lebenslauf. Alan Turing - späte Anerkennung. Der spätere Mathematiker und Kryptoanalytiker Alan Mathison Turing wurde am 23. Juni 1912 in London geboren. Seine Mutter Ethel Sara Turing war eine geborene Stoney, sein Vater war Julius Mathison Turing, der als Beamter beim Indian Civil Service angestellt war und mit seiner ...

  3. 10. Dez. 2019 · Alan Turing ist auch Teil der „Wir sind Informatik“ Kampagne. * 23. Juni 1912 in London – gest. 7. Juni 1954. Am 23. Juni 1912 wurde Alan Mathison Turing in London geboren. Schon als Junge interessierte er sich besonders für Naturwissenschaften und Mathematik, während er Englisch und Latein eher links liegen ließ.

  4. 10. Juni 2012 · A lan Turing wurde am 23. Juni 1912 in London geboren. Er gilt als geistiger Vater der universellen Rechenmaschine und der Idee der künstlichen Intelligenz. Zu seinem 100.

  5. Alan Turing. Alan Turing (1912-1954) war ein britischer Logiker, Mathematiker, Kryptoanalytiker und Informatiker. Er gilt heute als einer der einflussreichsten Theoretiker der frühen Computerentwicklung und Informatik. Turing schuf einen großen Teil der theoretischen Grundlagen für die moderne Informations- und Computertechnologie.

  6. 18. Mai 2012 · Alan Turing gelang der Brückenschlag zwischen Logik und Maschinen. Damit legte er die Basis für alle heutigen Computer. Wie die Bibel lässt sich die Geschichte der Digitalrechner in ein Altes und ein Neues Testament unterteilen. Die Propheten des ersteren, angeführt von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716), lieferten um 1670 die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach