Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Förderlinien. Die Leitmotive der medizinisch-wissenschaftlichen Förderung sind: wissenschaftliche Exzellenz und die Förderung medizinischer Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler. Das Fördervolumen verteilt sich auf jederzeit beantragbare Einzelprojekte sowie auf die jährlichen Ausschreibungen zur Nachwuchsförderung.

  2. Else Kröner (1925 – 1988) was one of Germany’s most successful entrepreneurs. She laid the foundations for the globally active and DAX (German stock index) listed healthcare group Fresenius, which today employs more than 300,000 people. Else Kröner in Hirsch-Apotheke, 1960er Jahre. She also left all her assets to the Else Kröner ...

  3. Funding Lines. The guiding principles of medical-scientific funding are scientific excellence and support of young medical scientists. Funding volume is allocated to individual projects (without deadlines) and annual calls for poposals towards young scientists. In its different application procedures the EKFS foundation funds medical doctors ...

  4. Organisation. Wer dahinter steckt: Lernen Sie uns auf dieser Seite näher kennen. Hier stellen wir Ihnen die Menschen vor, die für die Else Kröner-Fresenius-Stiftung arbeiten. Gerne können Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Wer dahinter steckt: Lernen Sie uns auf dieser Seite näher kennen.

  5. The Else Kröner-Fresenius-Stiftung is dedicated to advancing medical research as well as humanitarian aid. To date, the foundation has supported around 2.600 projects. Its current annual funding volume is over 70 million euros. As stipulated in its statutes, the foundation will only support research projects which make their findings available ...

  6. Die Anträge können jederzeit gestellt werden. Junge forschungsbegeisterte Antragstellerinnen und Antragsteller auf dem Weg zu wissenschaftlicher Selbstständigkeit zu fördern, ist immer schon ein Schwerpunkt der Else Kröner-Fresenius-Stiftung gewesen. Erstanträge können promovierte Ärztinnen und Ärzte sowie in der medizinischen ...

  7. laufende Projektförderung und Stipendien (wissenschaftliche Förderung) a.asschenfeldt@ekfs.de. +49 (0)6172 8975-14. Antragsberechtigte Adressaten. Anträge können von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gestellt werden, die in ihrem Forschungsgebiet international ausgewiesen sind und auf einschlägigen Gebieten herausragend ...