Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist eine Leistung der Sozialhilfe. Sie sichert den Lebensunterhalt von Erwachsenen, die im Alter oder bei unbefristeter voller Erwerbsminderung zu wenig Einkommen und Vermögen haben, insbesondere, weil sie keine Rente bekommen, oder weil ihre Rente nicht reicht, um davon zu leben.

  2. Sie beziehen weiterhin Bürgergeld, für Ihren Partner tritt folgende Änderung ein: Ab dem 67. Lebensjahr beziehungsweise bei dauerhafter vollständiger Erwerbsminderung besteht kein Anspruch auf Bürgergeld, sondern auf Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch XII. Diese Leistung muss beim zuständigen Sozialamt beantragt werden.

  3. Wenn Sie die Leistung für sich selbst beantragen möchten, können Sie hier den Online-Antrag für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ausfüllen. Möchten Sie die Grundsicherung für eine andere Person beantragen, hilft Ihnen das Sozialamt in Ihrer Stadt oder Gemeinde weiter. Der Online-Antrag für Dritte befindet sich aktuell ...

  4. Dort können Sie auch ein Merkblatt zur Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung herunterladen. Ein Merkblatt zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Stand: 2023) finden Sie auf der Internetseite des Bundesverbands für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm). Sie können es dort kostenlos herunterladen.

  5. 26. Apr. 2021 · Antrag auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) S2410. Stand 26.04.2021 Ausfüllbar: Ja. Antrag auf Grundsicherung. Herunterladen. Das könnte Sie auch interessieren. Artikel Allgemeine Hinweise zu den ...

  6. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist eine Leistung für hilfebedürftige Personen, die die Altersgrenze erreicht haben oder wegen einer bestehenden vollen Erwerbsminderung auf Dauer ihren Lebensunterhalt nicht aus eigener Erwerbstätigkeit bestreiten können. Im Rahmen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung werden ...

  7. Von den Einkünften werden absetzbare Beträge in Abzug gebracht. Wird der Bedarf durch die verbleibenden Einkünfte nicht gedeckt, hat der Antragsteller Anspruch auf Grundsicherung im Alter bzw. bei Erwerbsminderung. Auch die Einkünfte des Partners werden vom Grundsicherungs­rechner berücksichtigt und gegebenenfalls auf die Grundsicherung ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu grundsicherung bei erwerbsminderung

    grundsicherung bei behinderung
    grundsicherung berechnung
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach