Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Grundsicherung für Arbeitsuchende soll es Leistungsberechtigten ermöglichen, ein Leben zu führen, das der Würde des Menschen entspricht. Dafür stellt die Grundsicherung aktive und passive Leistungen bereit. Die Höhe und Berechnung der Leistungen sind seit Einführung der Grundsicherung immer ein strittiges Thema.

  2. Mit der Einführung der Grundsicherung wollte der Gesetzgeber gewährleisten, dass Personen, die durch Alter oder dauerhafte Erwerbsminderung endgültig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind und ihren Lebensunterhalt nicht durch eigenes Einkommen und Vermögen bestreiten können, eine eigenständige soziale Leistung erhalten, mit der sie ihren Grundbedarf decken können.

  3. die Grundsicherung im Alter (Sozialhilfe für Menschen ab 67 Jahren) und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe für dauerhaft voll Erwerbsgeminderte zwischen 18 und 67 Jahren), die Hilfen zur Gesundheit (vorbeugende Gesundheitshilfe, Hilfe bei Krankheit, Hilfe zur Familienplanung, Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft, Hilfe bei Sterilisation ...

  4. Mit der ersten Auflage unserer Broschüre –diese erschien bereits ein halbes Jahr vor Inkrafttreten der Grundsicherung – haben wir eine der ersten Fachpubli kationen veröffentlicht, die sich speziell an Betroffene richtete und das komplizierte Gesetzeswerk in verständlicher Sprache erklärte. Adolf Bauer, Präsident.

  5. 17. Aug. 2020 · Wer nicht genügend Geld zum Leben hat, der kann unter bestimmten Voraussetzungen Grundsicherung vom Staat erhalten. Das betrifft etwa erwerbsgeminderte, ältere und arbeitslose Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigener Kraft finanzieren können. In unserem Ratgeber erfährst du, was Grundsicherung ist, wer sie bekommen kann und wie ...

  6. Grundsicherung und Armutsbekämpfung. 11.01.2021 / 4 Minuten zu lesen. Die Grundsicherung hat die Aufgabe eines "letzten sozialen Netzes" bei jenen Not- und Bedarfslagen, die nicht durch die vorgelagerten Sozialleistungen abgedeckt werden. Sie soll das sozialkulturelle Existenzminimum in der Gesellschaft absichern und Armutslagen bekämpfen.

  7. 12. Sept. 2023 · Mithilfe der Grundsicherung soll sichergestellt werden, dass jede in Deutschland lebende Person einen sichergestellten Lebensunterhalt besitzt. Die Grundsicherung ist im Sozialgesetzbuch ...