Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frankfurter Geschichten: Der rastlose Heinrich. Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (* 10. [nach eigener Angabe] [1] oder 18. Oktober 1777 [laut Kirchenbuch] in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Preußen; † 21. November 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist .

  2. Deutscher Dichter, Dramatiker, Romancier und Kurzgeschichtenschreiber. Heinrich von Kleist wurde 1777 in Frankfurt an der Oder als Spross eines alten pommerschen Adelsgeschlechtes geboren.

  3. Heinrich von Kleist (1777-1811) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker. Sein umfangreiches Werk umfasst Drama, Prosa und Lyrik. Trotz seiner kurzen Lebenszeit hat er einen tiefgreifenden Einfluss auf die deutsche Literatur ausgeübt.

  4. 17. Apr. 2024 · Heinrich von Kleist (1777–1811) führte ein unstetes Leben voller Selbstzweifel, Enttäuschungen und tiefer Krisen. Dennoch schuf er mit Werken wie der Komödie "Der zerbrochne Krug" oder der Erzählung "Michael Kohlhaas" einige der bis heute bekanntesten deutschsprachigen Stücke des 19. Jahrhunderts.

  5. Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (18 October 1777 – 21 November 1811) was a German poet, dramatist, novelist, short story writer and journalist. His best known works are the theatre plays Das Käthchen von Heilbronn, The Broken Jug, Amphitryon and Penthesilea, and the novellas Michael Kohlhaas and The Marquise of O.

  6. www.heinrich-von-kleist.org › kleist-portal › heinrich-von-kleistHeinrich von Kleist: Biographie

    April wird er an der Universität Frankfurt an der Oder immatrikuliert. Er studiert Physik, Mathematik und hört Vorlesungen über Philosophie, Kulturgeschichte und Naturrecht. 1800 Anfang des Jahres verlobt sich Kleist (inoffiziell) mit der Frankfurter Generalstochter Wilhelmine von Zenge (1780-1852).

  7. 21. Apr. 2003 · Heinrich von Kleist: Das war ein hell leuchtender Komet, der 1801 über Deutschland zum ersten Mal richtig zu sehen war, der für kurze Zeit auch im europäischen Ausland sichtbar gewesen sein...

  8. Biographie. Wie Hölderlin gehört K. aufgrund seiner ungewöhnlichen Wirkung im 20. Jahrhundert zu den Dichtern der klassisch-romantischen Literaturepoche, denen vielfach zeitlose Modernität zuerkannt wird. Sein Leben ist von Rätseln umgeben, und als rätselhaft hat er selbst menschliches Dasein wiederholt bezeichnet.

  9. Heinrich von Kleist (born October 18, 1777, Frankfurt an der Oder, Brandenburg [now in Germany]—died November 21, 1811, Wannsee, near Berlin) was a German dramatist, among the greatest of the 19th century.

  10. Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (* 10. [nach eigener Angabe] oder 18. Oktober 1777 [laut Kirchenbuch] in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Preußen; † 21. November 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist.

  11. Heinrich von Kleist (1777-1811) gilt als Dichter der Wende, als Wegbereiter der literarischen Moderne und ist heute als Verfasser von wirkungsmächtigen Dramen, Erzählungen und Lustspielen wie Das Käthchen von Heilbronn, Michael Kohlhaas oder Der zerbrochne Krug bekannt. Aus einem altadligen Geschlecht herkommend, vollzog sich für Kleist ein ...

  12. Das Kleist-Museum in Frankfurt (Oder), eines der schönsten Literatur-Museen in Europa, widmet sich dem Dichter Heinrich von Kleist (1777-1811). Auf der Startseite des Museums wird auf die temporären...

  13. Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (* 18. Oktober, nach Kleists eigenen Angaben 10. Oktober 1777 in Frankfurt (Oder); † 21. November 1811 in Berlin) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist.

  14. 19. Nov. 2011 · Am 21. November 1811 nahmen sich Heinrich von Kleist und seine Begleiterin Henriette Vogel am Kleinen Wannsee, der damals noch weit außerhalb Berlins lag, gemeinsam das Leben. Anlässlich...

  15. 19. Nov. 2011 · Heinrich von Kleist (1777-1811) ist eine der größten Dichterpersönlichkeiten Deutschlands. Zu seinem zweihundertjährigen Todestag im Kleist-Jahr 2011 würdigen das Kleist-Museum Frankfurt ...

  16. www.heinrich-von-kleist.org › en › heinrich-von-kleistHeinrich von Kleist: Biography

    Heinrich von Kleist received his first lessons from a private tutor – theologian and later the headmaster of Frankfurts secondary school, Christian Ernst Martini (1762-1833). 1788 Death of Kleist’s father on 18 th June.

  17. 14. Jan. 2015 · Heinrich von Kleist gilt als einer der modernsten deutschen Klassiker. Er war seiner Zeit weit voraus. Seine Dramen stehen immer wieder auf den Spielplänen deutscher Theater. Seine Novellen,...

  18. kleist-digital ist eine digitale Edition sämtlicher Werke und Briefe Heinrich von Kleists. Alle Texte werden textkritisch neu editiert auf der Grundlage von Handschriften oder Erstdrucken. Die Edition ist noch nicht abgeschlossen und wird stetig erweitert.

  19. Ampelanlage an der Kreuzung B3/ Heinrich-von-Kleist-Straße wird erneuert. Die Ampelanlage an der Kreuzung B3/Heinrich-von-Kleist-Straße muss erneuert werden. Es werden dort u. a. die Masten und Verkabelung ausgetauscht. Für die Zeit der Bauarbeiten wird ein Provisorium errichtet. Es kann zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen im Straßenverkehr ...

  20. HEINRICH VON KLEIST schrieb Tragödien, Lustspiele und Erzähltexte. Er steht in dem Ruf, einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker zu sein, was u. a. auf seine sehr differenzierte Darstellung des menschlichen Individuums im Konflikt zwischen persönlicher moralischer Empfindung und gesellschaftlichen Moralnormen zurückzuführen ist.

  21. Die Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft ist eine internationale literarische und wissenschaftliche Vereinigung. Sie sieht ihre Aufgabe darin, das Werk und Leben Kleists durch wissenschaftliche Tag ungen und Veröffentlichungen zu erschließen und die in der Gegenwart fortwirkenden Einflüsse seiner Dichtung durch künstlerische, insbesondere ...

  22. Penthesilea ist ein Drama von Heinrich von Kleist aus dem Jahre 1808. In ihm thematisiert er den Konflikt zwischen einem stark fühlenden Individuum und einer gesellschaftlichen Ordnung, die dessen natürlichem Empfinden in unnatürlicher Weise entgegensteht.

  23. Das Kleist-Museum in Frankfurt (Oder), eines der schönsten Literatur-Museen in Europa, widmet sich dem Dichter Heinrich von Kleist (1777-1811). Auf der Startseite des Museums wird auf die temporären Ausstellungen, Veranstaltungen sowie auf die ständige Ausstellung zu Leben, Werk und Wirkung Heinrich von Kleists hingewiesen.

  24. Heinrich von Kleist, Lettera a Ulrike von Kleist, 21 novembre 1811) Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (Francoforte sull'Oder , 18 ottobre 1777 – Berlino , 21 novembre 1811) è stato un drammaturgo , poeta e scrittore tedesco . A lui è intitolato il prestigioso premio Kleist per la letteratura tedesca . Indice 1 Biografia 1.1 La lettera d'addio 2 Opere 2.1 ...

  25. Vor 6 Tagen · Die Mitgliedsvereine und das Präsidium des Bezirkssportbundes Berlin-Mitte fordern vom Bezirksamt, die untere Sporthalle in der ehemaligen Heinrich-von-Kleist-Oberschule in der Levetzowstr. 3-5 ...

  26. Vor 6 Tagen · Eschborn (ew).Auch an der Heinrich-von-Kleist-Schule war die Europawahl ein großes Thema. Am Mittwochabend vor der Wahl fand für die Schüler der Oberstufe und der Jahrgangsstufe zehn wieder ein Eschborner Gespräch zur Wahl statt, bei dem die Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Vertretern verschiedener Parteien vor allem über Fragen zu Europa diskutierten.

  27. Welcome to the new Heinrich von Kleist website. The 200th anniversary of the death of author Heinrich von Kleist (1777-1811) falls on 21st November 2011. It provides an incentive to create this platform as a first address for all those with an interest in Kleist.

  28. 22. Dez. 2008 · Heinrich von Kleist. „ Sind wir da, die Höhe der Sonne zu ermessen oder uns an ihren Strahlen zu wärmen?“. 18.11.1777 Geburt des Bernd Wilhelm Heinrich von Kleist in Frankfurt. 1781 Tod des Vaters.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach