Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2012 · Habs gefunden: "Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen [können], die man sehr lange getragen hat, das ist eine köstliche [tröstliche], eine wunderbare Sache." - Hermann Hesse - [Zitate von Hermann_Hesse] Überprüft mit books.google.com: Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel.

  2. 29. Feb. 2024 · Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache. (Hermann Hesse) (Hermann Hesse) Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.

  3. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man sehr lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. Hermann Hesse. Zurück zur Übersicht. Trost in schweren Stunden. Eine Auswahl einfühlsamer Kondolenztexte und tröstender Worte.

  4. Das Glasperlenspiel. Mitten im Kriege, am 29. April 1942, wurde Das Glasperlenspiel beendet. Sieben Monate lag das Manuskript in Berlin, aber alle Bemühungen des Verlegers und Freundes Peter Suhrkamp scheiterten, das Buch konnte in Deutschland nicht gedruckt werden. Es erschien am 18. November 1943 beim Verlag Fretz und Wasmuth in Zürich in ...

  5. Das Glasperlenspiel. von Hermann Hesse. Musik des Weltalls und Musik der Meister. Sind wir bereit in Ehrfurcht anzuhören, Zu reiner Feier die verehrten Geister. Begnadeter Zeiten zu beschwören. Wir lassen vom Geheimnis uns erheben. Der magischen Formelschrift, in deren Bann. Das Uferlose, Stürmende, das Leben.

  6. Erleichterung ist ein erlaubtes Gefühl im Trauerprozess. Gerade dann, wenn in der letzten Lebensphase viele Themen und Dinge besprochen. werden und schöne, aber auch schwere Momente durchlebt werden konnten. Wenn alles gesagt, geregelt und geklärt wurde, dann darf es gut sein. Und erst recht, wenn das Leben nur noch eine Qual war.

  7. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache. Hermann Hesse. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Jes.43,1