Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ilse Aichinger setzt in ihrer Kurzgeschichte »Das Fenstertheater« verschiedene sprachliche, stilistische und rhetorische Mittel ein, um die Aussage ihrer Geschichte zu gestalten. Sie müssen bei der Textinterpretation im Funktionszusammenhang von Inhalt, Aussage und sprachlich-stilistischer Gestaltung betrachtet werden

  2. In der Kurzgeschichte "Das Fenstertheater" von Ilse Aichinger, erschienen in "Der Gefesselte. Erzählungen, Frankfurt a. M. 1963, S. 61 ff., geht es um verschiedene Wirklichkeitswahrnehmungen, die im sozialen Leben der Gesellschaft die Handlungsweisen der Menschen bestimmen. Erzählt wird, wie eine Frau im Fenster des gegenüberliegenden Hauses ...

  3. „Das Fenstertheater“ ist eine Kurzgeschichte der Autorin Ilse Aichinger. Der Text ist im Jahr 1953 erschienen. Insgesamt beschreibt der Text die fehlgeschlagenen Kommunikation zwischen einem Mann und einer Frau, welche auf gegenüberliegenden Straßenseiten wohnen und sich durch ihre Fensterscheiben begegnen.

  4. text+ Das Fenster-Theater (Originaltext mit - Arbeitsanregung als Arbeitsblatt) Downloadbereich: teachSam-Print mit Materialien zum Text; Bausteine

  5. Die Kurzgeschichte ,,Das Fenstertheater" von Ilse Aichinger handelt von einer Frau, deren Neugier in einem großen Missverständnis endet. Zu Beginn der Kurzgeschichte wird der Leser direkt in das Geschehen eingeblendet, was ein typisches Merkmal für eine Kurzgeschichte ist. Die Autorin beschreibt kurz den tristen Alltag einer Frau, deren ...

  6. Interpretationsskizze zu Aichingers Kurzgeschichte. Die nachfolgende Interpretationsskizze zu Ilse Aichingers Kurzgeschichte » Das Fenstertheater « richtet ihren Fokus auf die Figurengestaltung, Figurenkonstellation und Figurencharakterisierung. Sie hat nicht den Anspruch alle möglichen für die Interpretation des Textes in Frage kommenden ...

  7. Um einen erzählenden Text wie Ilse Aichingers Kurzgeschichte » Das Fenstertheater « interpretieren zu können, muss man sich auch mit den in dem Text verwendeten erzähltechnischen Mitteln befassen. Sie sind wichtige Elemente, mit denen die Autorin die Aussage ihrer Geschichte gestaltet hat und die die Rezeption des Textes steuern.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ilse aichinger fenstertheater

    ilse aichinger fenstertheater text