Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ostpreussen.net › 2021/03/21 › insterburg-2Insterburg – Ostpreußen

    21. März 2021 · Bis 1558 folgte das Kirchdorf Gawaiten und bis 1562 das Kirchdorf Pillupönen. 1590 nannte das Kirchspielverzeichnis 13 Kirchspiele mit rd. 500 Orten. 1541 wurde Insterburg als Stadtflecken anerkannt und Sitz eines Amtshauptmanns und 1583 erfolgte die Erteilung des Stadtprivilegs durch den Regenten Markgraf Georg Friedrich von Hohenzollern-Ansbach.

  2. 21. März 2021 · In Ostpreußen wurden die Störche geliebt und gehegt. Der Kreis Insterburg tat sich hier damit hervor, dass die Storchenberingung unter Leitung von Dr. Hornberger und dem Einsatz vieler Helfer besonders intensiv betrieben wurde und in dieser Hinsicht als Musterkreis galt. Nach dem 2. Weltkrieg diente die Burg bis 1948 als Lager für gefangene ...

  3. Insterburg ,heutiges Tschernjachowsk,90 km von Königsberg entfernt,am Fluss Angerapp. Napoleon gastierte 1812 in Insterburg.Nach Neuordnung gehörte die Stadt zum Verwaltungsbezirk Gumbinnen.1860 ebenfalls Eisenbahnknotenpunkt nach Berlin und Königsberg-Kaunas.

  4. 27. Jan. 2024 · Das Adressbuch des Kreises Insterburg (ohne die Kreisstadt Insterburg) aus dem Jahr 1927 enthält mehr als 4300 Personennamen. Register zum Kirchspiel Norkitten. Das Adressbuch der Kreisstadt Insterburg aus dem Jahr 1939 befindet sich aktuell in der Bearbeitung. Von A-H sind die Namen bereits erfasst und online abrufbar.

  5. Insterburg als Ort für Gastspiele. Nach 1922 wurde Insterburg von auswärtigen Theatern mit Gastspielen oder, wie man damals gerne sagte, mit Abstechern versorgt. Diese Aufführungen können weitgehend belegt werden. Das geschieht hier in der Form, dass konkret auf die Spielpläne derjenigen Theater verlinkt wird, die Insterburg besuchten.

  6. Die Schlacht um Ostpreußen fand vom 13. Januar bis zum 25. April 1945 statt und war die blutigste und längste Schlacht des Jahres. Im Laufe der Ostpreußischen Operation (russisch Восточно-Прусская операция) führte die Rote Armee sechs Unteroperationen durch: die Insterburg–Königsberger, Mlawa–Elbinger, Heilsberger, Braunsberger, Samlander und die Königsberger ...

  7. Insterburg (Ostpreußen). Vogtei: Steuerliste 1540, Digitalisate online bei Familysearch. Steuergefälle 1556, 1564 Hubenregister 1654 Steuergefälle 1680, 1682, Digitalisate online bei Familysearch. Kontributionsreg & Hubenschoß 1668, 1717 Steuergefälle 1748, Digitalisate online bei Familysearch. Insterburg (Ostpreußen). Justizamt: