Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. KZ-Gedenkstätte Dachau Alte Römerstraße 75 85221 Dachau +49 (0) 8131 - 66997 - 0 info@kz-gedenkstaette-dachau.de Newsletter. Procedendo si accetta la nostra politica sulla privacy. Iscriversi adesso. Sponsorizzato da: Imprint; Data privacy statement; ...

  2. Verwaltung, Archiv und Bibliothek. Die Verwaltung der KZ-Gedenkstätte Dachau befindet sich im Ostflügel des ehemaligen Wirtschaftsgebäudes. Sie ist Montag bis Freitag von 8–17 Uhr besetzt. Das Archiv und die Bibliothek der KZ-Gedenkstätte können nach vorheriger Anmeldung dienstags bis freitags von 9-17 Uhr benutzt werden.

  3. Historischer Ort und Gedenkstätte Am 22. März 1933 eröffnete das NS-Regime ein Konzentrationslager auf dem Areal der stillgelegten Königlich Bayerischen Pulver- und Munitionsfabrik Dachau. Die Haft- und Terrorstätte bestand zwölf Jahre. Mehr als 200.000 Gefangene aus über 40 Nationen waren im KZ Dachau und seinen Außenlagern inhaftiert, mindestens 41.500 Menschen starben dort an Hunger ...

  4. Die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers wurde im Jahr 1965 auf Initiative und nach den Plänen der überlebenden Häftlinge, die sich im Comité International de Dachau zusammenschlossen, mit Unterstützung des Freistaats Bayern errichtet. In den Jahren 1996 bis 2003 wurde eine neue Ausstellung zur Geschichte des Konzentrationslagers Dachau mit dem Leitmotiv "Der Weg der ...

  5. 21. März 2023 · Christoph Strack. 21.03.2023. Vor 90 Jahren errichteten die Nationalsozialisten in Dachau bei München eines der ersten Konzentrationslager - der Beginn eines Terrorsystems. Die Gedenkstätte ...

  6. Auf Anordnung des Leiters der Politischen Polizei in Bayern und Polizeipräsidenten von München, Heinrich Himmler, wurde am 22. März 1933 ein Konzentrationslager (KZ) für männliche Häftlinge in der Nähe von Dachau bei München errichtet. Es unterstand ab Juni 1933 Theodor Eicke (1892-1943), der das KZ auf dem Gelände einer ehemaligen ...

  7. 1933 wurde das Lager in Dachau als erstes Konzentrationslager in Deutschland von Heinrich Himmler in Auftrag gegeben. Zu Beginn wurden hauptsächlich politische Gefangene im KZ-Dachau inhaftiert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach