Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.landtag.nrw.de › home › der-landtagLandtag NRW: Der Landtag

    Landtag Nordrhein-Westfalen Postfach 10 11 43 40002 Düsseldorf T. (0211) 884-2955/-2302 M. besucherdienst@landtag.nrw.de. Datenschutz Impressum Bildnachweise ...

  2. Die Landesverwaltung in Nordrhein-Westfalen ist dreistufig organisiert. Das bedeutet: Wir haben Oberste Landesbehörden wie die Ministerien und Landesämter, Behörden auf mittlerer Verwaltungsebene, die Bezirksregierungen, und Behörden der unteren Verwaltungsebene. Zu ihnen gehören Finanzämter und Kreispolizeibehörden.

  3. Kontakt. Der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen Postfach 10 11 43 40002 Düsseldorf T. (0211) 884-0 M. email@landtag.nrw.de

  4. www.land.nrw › ministerpraesident › hendrik-wuestHendrik Wüst | Land.NRW

    27. Juli 2022 · Hendrik Wüst wurde am 19. Juli 1975 in Rhede geboren. Seit dem 27. Oktober 2021 ist Hendrik Wüst der 12. Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Am 28. Juni 2022 wurde er von den Mitgliedern des Landtags erneut zum Ministerpräsidenten gewählt und vereidigt.

  5. Aus dem nördlichen Teil der preußischen Rheinprovinz mit den Regierungsbezirken Aachen, Düsseldorf und Köln sowie der preußischen Provinz Westfalen wurde das Land Nordrhein-Westfalen gebildet. Wie das Geburtsjahr von Nordrhein-Westfalen trug auch die Verordnung der britischen Militärregierung zur Gründung des Landes die Zahl 46.

  6. Nordrhein-Westfalen hat für bestimmte Themenbereiche sogenannte Landesbeauftragte. Die Zuständigkeiten und Aufgabenfelder sind vielfältig und reichen unter anderem von Datenschutz und Informationsfreiheit über Justizvollzug bis zu den Belangen von Patientinnen und Patienten.

  7. Ein Beirat begleitet die nachhaltige Transformation in Nordrhein-Westfalen und berät die Landesregierung bei der Umsetzung, Evaluierung und Weiterentwicklung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie. Für die 9. NRW-Nachhaltigkeitstagung hat der Beirat einen Impuls an die Landesregierung zur Fortschreibung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie verfasst.