Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. IT- und Medienzentrum Albert-Einstein-Straße 22 18059 Rostock Tel.: +49 381 498-5301 Fax: +49 381 498-5302 itmz uni-rostock de

  2. 1,50 Euro für Nicht-Universitätsangehörige und für Privatpersonen (Bezahlung bei Abholung an der Ausleihtheke in der Campusbibliothek Südstadt ). Für Angehörige der Universität Rostock übernimmt die UB Rostock die Fernleihgebühren. Außergewöhnliche Kosten (für Aufsatzkopien mit mehr als 20 Seiten, Direktbestellungen ...

  3. VPN-Zugang zur Universität Rostock. Adresse des VPN-Servers: vpn.uni-rostock.de. Benutzer/Loginname: Nutzerkürzel - z.B. "xy001". >>> Softwaredownload <<<. Durch den VPN-Zugang (Virtual Private Network) wird Mitarbeitern und Studenten der Zugriff auf das Rostocker Universitätsnetz gewährt, welche einen öffentlichen Internet Service ...

  4. IT- und Medienzentrum Albert-Einstein-Straße 22 18059 Rostock Tel.: +49 381 498-5301 Fax: +49 381 498-5302 itmz uni-rostock de

  5. Wie kann ich Weiterleitungen konfigurieren? Sie haben zwei Möglichkeiten Weiterleitungen einzurichten: Erstellen Sie eine Postfachregel per Webinterface (Wählen Sie " Einstellungen " ( Zahnradsymbol) > " Optionen " > " Verknüpfungen" > " Posteingangsregeln erstellen" ), welche jede E-Mail weiter- oder umleitet.

  6. Die erworbenen elektronischen Ressourcen der Universitätsbibliothek werden sowohl in Discovery, als auch im Datenbank-Infosystem (DBIS) nachgewiesen. DBIS ist ein kooperativer Service zur Nutzung wissenschaftlicher Datenbanken, der von vielen Bibliotheken genutzt wird. Um auf die lizenzierten Inhalte zuzugreifen, müssen Sie im ...

  7. Zoom Campuslizenz. Zoom steht im Rahmen einer Campuslizenz allen Mitarbeitenden und Studierenden der Universität Rostock zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um die Produktvariante Zoom X der deutschen Telekom, bei der die Zoom-Cloud auf Servern in Deutschland gehostet wird. Dadurch können weiterhin stabile Videokonferenzen mit der ...