Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für maximillian kolbe.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian-Kolbe-Werk e. V. Karlstraße 40 D-79104 Freiburg Tel.: +49 761 200 348 E-Mail: info(at)maximilian-kolbe-werk.de

  2. 29. Juli 2023 · Die Hilfsorganisation Maximilian-Kolbe-Werk feiert im Herbst das 50-jährige Bestehen. Mittelfristig wird der Auftrag für NS-Überlebende aber enden. Eine Stiftung steht bereit, um die ...

  3. Das Maximilian-Kolbe-Werk vermittelt auch unter bestimmten Vorrausetzungen Zeitzeugen an interessierte Schulen und Bildungseinrichtungen im ganzen Bundesgebiet. Aus verschiedenen Gründen bevorzugen wir es, wenn sich zwei oder drei Schulen an solchen Zeitzeugenprojekten beteiligen und gemeinsam die organisatorischen Aufgaben und die Betreuung der Zeitzeugen vor Ort übernehmen. Wenn keine ...

  4. Wir möchten Ihnen hier einen möglichst vielseitigen Service bieten und ergänzen diese Seite laufend. Falls Sie dennoch etwas vermissen sollten, schicken Sie uns bitte einfach eine kurze E-Mail. Über Kritik und Anregungen von Ihnen freuen wir uns immer. Maximilian-Kolbe-Werk e.V., Karlstr. 40, 79104 Freiburg. Tel.: +49 761 200-348, E-Mail ...

  5. www.katholisch.de › artikel › 72-nachstenliebe-bis-in-den-todMaximilian Kolbe - katholisch.de

    28. Feb. 2015 · Bild: ©KNA/Maximilian-Kolbe-Werk. Das Maximilian-Kolbe-Werk ist eine humanitäre Hilfsorganisation für Überlebende der KZs und Ghettos der NS-Zeit. Als das Zentralkomitee der deutschen Katholiken und 13 weitere katholische Verbände 1973 das Werk gründeten, wählten sie ganz bewusst den Ordensmann Kolbe zum Namenspatron.

  6. Das Maximilian-Kolbe-Werk ist eine humanitäre Hilfsorganisation, die Hilfe für die Überlebenden der nationalsozialistischen Konzentrationslager und Ghettos leistet.

  7. Digitale Begegnungen mit Zeitzeugen an Schulen. Die Begegnungen zwischen den Jugendlichen und Überlebenden der Konzentrationslager und Ghettos finden aktuell fast ausschließlich digital in einer direkten Videoschaltung via Zoom statt. Wir laden alle interessierten Schulen ein, sich zu einer Zeitzeugenbegegnung anzumelden.