Yahoo Suche Web Suche

  1. Sichern Sie Ihre PLätze Jetzt!. Programm und Karten für 2022/2023.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

  3. visitacity.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Enjoy Dinner & Live Classical Music In One Of Europe’s Oldest Restaurant’s. Experience the Best of Salzburg. Discover Austria Order Now.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stiftung Mozarteum Salzburg ist die weltweit führende Institution zur Bewahrung und Verbreitung des kulturellen Erbes von Wolfgang Amadé Mozart.

  2. Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.

  3. Das Mozarteumorchester Salzburg, seit 1841 das älteste Orchester Österreichs, begeistert nicht nur mit seinen Mozart-Interpretationen weltweit.

  4. The Salzburg Mozarteum Foundation is the world's leading institution for the preservation and dissemination of the cultural heritage of Wolfgang Amadé Mozart.

  5. Stiftung Mozarteum - Großer Saal - So kommen Sie dorthin. Adresse & Kontakt. Schwarzstraße 28. 5020 Salzburg. auf Google Maps anzeigen >. Tel.: +43 662 8045 0. info@salzburgerfestspiele.at. Öffentlich erreichbar.

  6. Das Mozarterbe mit der zeitgenössischen Kultur verbinden - diesem Auftrag widmet sich die Stiftung Mozarteum Salzburg seit der Gründung 1842 durch die Bürger der Stadt Salzburg. Vom Sitz in der Schwarzstraße 26 aus hält die private Non-Profit-Organisation Kontakt zu rund 100 Mozartgemeinden weltweit. Sie konzentriert sich dabei auf drei Kernbereiche: Konzerte, Museen und Wissenschaft.

  7. Die Stiftung Mozarteum Salzburg ist die weltweit führende Institution zur Bewahrung und Verbreitung des kulturellen Erbes von Wolfgang Amadé Mozart.