Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lafontaine, Oskar (16 Sept. 1943) (b. Saarlouis, 16 Sept. 1943)German; Minister-President of the Saar 1985–98 , chief mayor of Saarbrücken 1976–85, chairman of the SPD 1995–9, Minister of Finance 1998–9 It is remarkable that Lafontaine joined the SPD, given his Catholic, CDU-orientated background and the influence of a Nazi class ...

  2. 31. Okt. 2014 · Oskar Lafontaine fühlt sich von der Geschichte bestätigt. Vor 25 Jahren warnte er vor den Folgen der deutsch-deutschen Währungsunion und galt vielen auch generell als Einheits-Skeptiker. Im DLF ...

  3. 4. Apr. 2023 · Hans und Oskar Lafontaine Brüder, zur Freiheit. Brüder, zur Freiheit. Der eine ist ein stiller Anwalt, der andere polarisiert seit Jahrzehnten hauptberuflich die Republik. Ein Gespräch mit den ...

  4. Biografie. Oskar Lafontaine wurde am 16. September 1943 in Saarlouis-Roden als Arbeiterkind geboren. Bald danach verlor er seinen Vater im Zweiten Weltkrieg. Lafontaine besuchte eine katholische Klosterschule in dem Eifelort Prüm, wo er 1962 an einem staatlichen Gymnasium das Abitur ablegte. In den Jahren 1962 bis 1969 absolvierte Lafontaine ...

  5. 13. Juli 2009 · Familienstreit im Saarland: Oskar Lafontaines Zwillingsbruder Hans verärgert den Parteichef der Linken mit Spitzelvorwürfen gegen einen Bundestagsabgeordneten. Für die Linkspartei eine ...

  6. 27. Jan. 2024 · Oskar Lafontaine sieht sich in der Tradition Willy Brandts Mit seinem Beitritt zum Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bleibe er der sozialdemokratischen Partei Willy Brandts treu, sagt Oskar ...

  7. 18. März 2022 · Im Saarland fing Oskar Lafontaines Geschichte an, und im Saarland geht sie erschöpft zu Ende. Als ob das Leben, selbst dieses politisch große, sich zum Schluss in einem Kreis schließen möchte ...