Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. März 2004 · Otto Hahn – Entdecker der Kernspaltung Otto Hahn (1879-1968) war der Pionier der Radioaktivitätsforschung in Deutschland. Von Haus aus Chemiker, verband seine Biographie ihn auf vielfache Weise mit Physikern: Er war Assistent Rutherfords in Montreal und arbeitete in Berlin über 30 Jahre lang mit der Physikerin Lise Meitner zusammen.

  2. 17. Dez. 2013 · Beides trifft auf die Kernspaltung zu, die heute vor 75 Jahren entdeckt wurde. Das Team Otto Hahn, Lise Meitner und Fritz Straßmann spaltete Uranatome - zunächst ohne es zu ahnen. Alle mit der Entdeckung betrauten Personen lehnten die militärische Nutzung der Kernenergie ihr Leben lang ab. Der "Hahn-Meitner-Straßmann-Tisch" ist ein ...

  3. 4. Nov. 2011 · Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Otto Hahn und die Kernspaltung . Vom Pionier der Kernspaltung zum Propheten der atomaren Katastrophe: Als am 6. August 1945 beim Abwurf einer Atombombe über Hiroshima Hunderttausende starben, verfluchte Otto Hahn (1879-1968) den militärischen Missbrauch jener Kräfte, die er 1938 als Entdecker der Kernspaltung entfesselt h

  4. Otto Hahn wurde am 8. März 1879 in Frankfurt/Main als Sohn des Glasermeisters und Kaufmanns Heinrich Hahn geboren. Nach seiner Schulzeit in Frankfurt studierte er, der jüngste von vier Brüdern, der nach dem Willen seines Vaters eigentlich Architekt werden sollte, Chemie auf den Universitäten Marburg und München.

  5. 17. Apr. 2024 · Die Otto-Hahn-Schule. In der Otto-Hahn-Schule arbeitet ein großes Team aus Lehrkräften, SozialpädagogInnen und SonderpädagogInnen, Verwaltungsangestellten und HausmeisterInnen mit Herzblut daran, dass ganz unterschiedliche Kinder und Jugendliche gemeinsam leben, lernen und lachen. Mehr erfahren.

  6. 28. Juli 2018 · Bevor Otto Hahn am 28. Juli 1968 mit 89 Jahren starb, hatte er noch erlebt, wie die ersten deutschen Meiler ans Netz gingen. Doch dass die Bundesrepublik Jahrzehnte später den Ausstieg aus der ...

  7. Otto Hahn was born the son of master glazier and merchant Heinrich Hahn in Frankfurt am Main on 8 March 1879. The youngest of four brothers, whose father actually wanted him to be an architect, Hahn went on to study chemistry at the universities of Marburg and Munich after completing his schooling in his home town. He received his doctorate in 1901 under Theodor Zincke at Marburg with a ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach