Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für rapunzel feldsalat im Bereich Gartenprodukte. Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen!

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Jetzt kaufen

      Ihre Vorteile im Überblick

      Nur bei Amazon

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. März 2023 · Feldsalat kannst du im Sommer und Herbst säen und wenige Monate später ernten. Je nach Zeitpunkt der Aussaat kannst du sogar bis in den Januar hinein deinen eigenen Feldsalat ernten. Hier erfährst du, was du beim Säen beachten musst. Feldsalat (auch Rapunzel-Salat genannt) gehört zu den Wintergemüsen und hat von Oktober bis Januar Saison.

  2. Feldsalat (Valerianella locusta), auch Ackersalat oder Rapunzel genannt, ist ein wertvolles Herbst- und Wintergemüse, das vor allem Eisen, Folsäure und Vitamin C enthält. Er gehört zur Familie der Baldriangewächse (Valerianaceae) und ist mit keiner anderen Gemüseart verwandt. Obwohl die Blätter schon seit der Steinzeit als Nahrungsmittel ...

  3. www.heilpraxisnet.de › heilpflanzen › feldsalatFeldsalat – Heilpraxis

    26. März 2018 · Feldsalat – Ein besonders gesundes heimisches Gemüse „Wenn ich keine Rapunzeln zu essen kriege, so sterbe ich“, heißt es schon im Märchen Rapunzel der Gebrüder Grimm, welches dem ...

  4. 30. Apr. 2023 · Du solltest den Boden lockern und ihn glatt streichen. Ziehe 0,5 bis 1 cm tiefe Saatrillen im Abstand von etwa 10 cm und säe die Samen im Abstand von ca. 3 cm in die Saatrillen. Bedecke die Saatrillen mit Erde und gieße den Feldsalat gleichmäßig an. Pikiere später auf einen Abstand von 10 cm zwischen Jungpflanzen.

  5. Ob Rapunzel- oder Feldsalat - es handelt sich um den Herbstsalat schlechthin. Er wird in unzähligen Kombinationen und Varianten angemacht und zubereitet und unsere heutige Version darf man als absoluten Klassiker bezeichnen.

  6. Feldsalat anbauen ist einfach immer und überall sinnvoll. Feldsalat (lat. Valerianella), weit verbreitet auch Rapunzel genannt, hat viele Namen. In Österreich nennt man ihn Vogerlsalat. In der Schweiz heißt er jedoch Nüssler oder Nüsslisalat. Die Pfälzer kennen ihn als Wingersalat und die Schwaben als Ackersalat. Rapunzel hat jedoch noch ...

  7. Feldsalat, auch Ackersalat oder Rapunzel, ist ein beliebter Blattsalat. Auch wenn das Putzen von feldfrischem Salat aufwendig ist, überzeugt der fein-nussige Geschmack. Feldsalat lässt sich ausserdem gut in Smoothies verarbeiten.