Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Pflanzengattung Seidelbast ( Daphne) gehört zur Familie der Seidelbastgewächse (Thymelaeaceae). Die Gattung umfasst etwa 70 bis 92 Arten . Seidelbast spielte eine Rolle in der frühen Geschichte des Papiers. Manche Arten und Sorten werde selten als Ziersträucher für naturnahe Gärten und Parks verwendet.

  2. Echter Seidelbast. Der Echte Seidelbast ( Daphne mezereum ), auch Echt-Seidelbast, Gewöhnlicher Seidelbast oder Kellerhals genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Seidelbast ( Daphne) innerhalb der Familie der Seidelbastgewächse (Thymelaeaceae). Er ist die einzige stammblütige Art Mitteleuropas und der in diesem Gebiet am weitesten ...

  3. Seidelbast gedeiht am besten an einem absonnigen bis halbschattigen Platz im Garten. Die Erde sollte humusreich, gut durchlässig, frisch und durchlüftet sein. Ein mit Steinen oder Schotter gemischter Boden ist daher optimal. Feuchte, schwere Lehmböden sollten mit Sand vermischt werden.

  4. Das auch Echter Seidelbast genannte Gehölz trägt viele Trivialnamen wie "Pfefferstrauch", "Läuskraut" oder "Menschendieb". Von Europa bis Kleinasien, ja bis zum Kaukasus und Sibirien ist Daphne mezereum verbreitet. Es gibt noch einige weitere Vertreter der Gattung Daphne (zu deutsch: Seidelbast) in Mitteleuropa. Da die Früchte im Hals ...

  5. 18. Sept. 2023 · Seidelbast reagiert recht empfindlich auf einen Rückschnitt, sodass man bestenfalls störende und abgestorbene Zweige entfernen sollte. Man muss im Hinterkopf behalten, dass die Pflanzen im nächsten Jahr genau dort blühen, wo in diesem Jahr die Blätter stehen – schneidet man diese Teile ab, so ist es um die Blütenpracht geschehen. Auch die Wurzeln sind sehr empfindlich, sodass man die ...

  6. Seidelbast lässt sich auf verschiedene Weise vermehren. Nicht alle Seidelbast-Arten und -Sorten setzen in unseren Breiten Samen an – dies gelingt am besten bei den heimischen Seidelbast-Arten. Die Stecklings-Vermehrung ist eine Methode für Fortgeschrittene, denn der Seidelbast ist sehr empfindlich und bildet nicht leicht neue Wurzeln.

  7. 12. Mai 2023 · Inhaltsstoffe: Seidelbast enthält Hesperidin und giftiges Mezerein in den Samen, Daphne-Toxin vor allem in der Rinde / in geringer Menge auch im Samen, Cumarine (Umbelliferon, Daphnetin), Daphnin ...

  8. Seidelbast – voraussichtliche Lesedauer: 8 Minuten Seidelbast: Eine botanische Besonderheit. Der Gemeine Seidelbast (Daphne mezereum), auch Gewöhnlicher oder Echter Seidelbast genannt, ist eine sommergrüne und hierzulande heimische Pflanzenart aus der Familie der Seidelbastgewächse (Thymelaeaceae).

  9. Der Seidelbast ist ein hoch toxischer Strauch aus den Laubwäldern Eurasiens und Chinas. In der frühen Volksmedizin fand der Seidelbast unter anderem als Tinktur gegen rheumatische Beschwerden Verwendung. In der modernen Medizin spielt der Strauch dagegen kaum mehr eine Rolle, da der bloße Hautkontakt bereits starke Vergiftungserscheinungen hervorrufen kann.

  10. 27. Okt. 2022 · Haben sich die Blütenwolken verzogen, hat der charmante Strauch sein Pulver längst noch nicht verschossen. Es folgen ein sattgrünes Blätterkleid und eine leuchtend rote Beerentracht. Mit welcher Pflege Sie dem hübschen Seidelbast unter die Arme greifen, wie Schneiden und Vermehren funktionieren, zeigen die folgenden Zeilen detailliert auf.

  11. Seidelbast - alle Arten und Sorten. Seidelbast (Daphne) gehören zur Familie der Seidelbastgewächse . Seidelbast-Arten sind in Mitteleuropa heimisch. In der NaturaDB sind 4 Pflanzenarten erfasst. Zu den bekanntesten gehören Echter Seidelbast, Rosmarin-Seidelbast und. Daphne-Arten wachsen als Gehölze. Sie werden ca. 40 - 200 cm hoch.

  12. 7. Mai 2013 · Der Seidelbast kam pünktlich an. Geliefert in einem Netz in schwerem Lehm. Netz entfernt, eingepflanzt, gegossen gut zugeredet. Im ersten Jahr hat er geblüht und übersichtlich gegrünt. In diesem Frühjahr hat er nicht geblüht und ein paar Blättchen kamen, wurden aber rasch gelb. Ich habe ihn heute früh aus dem Boden genommen. Keine ...

  13. Schädlinge, die den Seidelbast gelegentlich befallen, sind Blattläuse oder -wanzen, Rote Spinnmilbe oder Gallmilben. Diese sind mit entsprechenden Pestiziden behandelbar. Produkte vergleichen. Jetzt alles erfahren über Blatt, Blüte, Wuchs, Frucht & Pflege: Pflanzen der Gattung Seidelbast (Daphne) - Angebote ab €36.90.

  14. Die Gattung Seidelbast, wissenschaftliche Daphne, hat mehr als 70 Arten, die fast ausschließlich in Asien vorkommen. Es gibt nur 2 einheimische Arten, den Rosmarinseidelbast Daphne cneorum und den Gewöhnlichen Seidelbast Daphne mezerum. Beide stehen unter Naturschutz, können aus Nachzuchten von auf Ziersträucher spezialisierten Gärtnereien erworben werden. Unter den Seidelbast-Arten gibt ...

  15. Seidelbast ist eine dankbare und pflegeleichte Pflanze, die aber giftig ist. Der Seidelbast erreicht Wuchshöhen von nur höchstens einem Meter. Die Äste sind nur wenig verzweigt und wachsen zumeist straff aufrecht. Der Echte Seidelbast (Daphne mezereum) ist einer der effektvollsten Winterblüher. Er öffnet seine meist rosa, später weißen ...

  16. 2. Juni 2023 · Seidelbast richtig pflanzen. Dreh- und Angelpunkt einer fachgerechten Pflanzung ist die Bodenvorbereitung. Entfernen Sie sämtliches Unkraut, alle Wurzeln und Steine aus dem Erdreich. Um die Durchlässigkeit zu optimieren, geben Sie lehmhaltigem Boden etwas Sand hinzu, feinen Splitt oder Blähton.

  17. 21. Apr. 2022 · Seidelbast Vermehrung und Aussaat. Seidelbast wird typischerweise über Saatgut vermehrt. Dazu werden die Früchte der Pflanze geerntet, das Saatgut herausgelöst und nach intensivem Waschen in Anzuchterde gesät, wo sie im Frühjahr keimen. Manche Arten lassen sich auch durch Stecklinge vermehren, allerdings dauert die Wurzelbildung sehr lange.

  18. 31. Dez. 2018 · Der Echte Seidelbast ( Daphne mezereum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Seidelbastgewächse ( Thymelaeaceae ). Er blüht von Februar bis April und gedeiht am besten an schattigen Standorten auf mässig feuchten, neutralen bis basischen, mässig nährstoffarmen bis mässig nährstoffreichen Böden mit mässig wechselnder Feuchtigkeit.

  19. 24. Mai 2019 · Pflanzung. Einmal sesshaft geworden, lässt sich der Rosmarin-Seidelbast ungern verpflanzen – das bekommt den fleischigen, verzweigten Wurzeln nicht. Wählen Sie den Standort also mit Bedacht und heben Sie ein Pflanzloch aus, das dem doppelten Umfang des Wurzelballens entspricht. Achten Sie auch beim Einsetzen auf die empfindlichen Wurzeln ...

  20. Lieferung & Garantie. Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 19 cm-Topf, Höhe ca. 25-35 cm. Empfehlungen & Varianten. Seidelbast - Der langsamwachsende, kleine Strauch beeindruckt durch stark duftende Blüten sowie sehr hübsche rote Beeren (leider giftig!). Im Herbst fällt das Gehölz mit einer leuchtend gelben Laubfär.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu seidelbast

    seidelbast pflege
    daphne mezereum
    liguster
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach