Yahoo Suche Web Suche

  1. Staatlich anerkannt. Rufen Sie heute an, wir beraten Sie gern! Jetzt bewerben. Rufen Sie heute an! Wenige Plätze. Ausbildung o. Abitur? Bei uns erhalten Sie alle Infos

    Fasanenstraße 81, Berlin, - · Directions · 3031504243
    • Fachabitur

      Fachoberschule ein- und zweijährig

      Wirtschaft, Soziales, Gestaltung

    • Berufsoberschule / FOS13

      Allgemeine Hochschulreife erlangen

      Wirtschaft, Sozialwesen, Gestaltung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Image Credit: AKG Images. “The way Germans view Sophie Scholl has changed over the decades. In the 1940s she was viewed as a traitor, while in the 1950s, she was often idealized. Today we have a more realistic image of her as a resistance fighter,” says Johannes Tuchel. A professor of political science at Freie Universität Berlin, Tuchel ...

  2. Der geistige Weg von Hans und Sophie Scholl. Verlag des Goetheanums, Dornach 2006, ISBN 3-7235-1275-5. Sichtermann, Barbara: Wer war Sophie Scholl? Verlagshaus Jacoby & Stuart , Berlin 2008, ISBN 978-3-941087-11-8. Vinke, Hermann: ‚'Das kurze Leben der Sophie Scholl. Ravensburger Buchverlag 1980, ISBN 978-3-473-58011-8.

  3. 7. Nov. 2023 · Schulprogramm der Sophie-Scholl-Schule (vollständige Fassung in PDF) Beschluss der Schulkonferenz vom 7.11.2023. Leitbild " Sophie Scholl – Ansporn und Verpflichtung" Sophie Scholl war Widerstandskämpferin gegen die nationalsozialistische Diktatur. Sie wurde dafür im Alter von 21 Jahren 1943 zum Tode verurteilt.

  4. Termine, Tickets, Anfahrt • Sophie Scholl - Die letzten Tage • Theater im Palais • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de

  5. 30. Apr. 2021 · Vom deutschen Mädel zur Widerstandskämpferin. Eine politisch handelnde Frau - aber keine Märtyrerin: Am 9. Mai jährt sich Sophie Scholls Geburtstag zum 100. Mal. Vereinnahmt wird sie bis heute ...

  6. geschichte.sophie-scholl-schule.euSophie-Scholl-Schule

    Von der "Höheren Töchterschule" zur erfolgreichen Gesamtschule. darauf blickt die Sophie-Scholl-Schule in Tempelhof-Schöneberg mit einigem Stolz zurück. Am 30. April 1832 wurde die Schule als "Neue Töchterschule auf der Friedrichstadt" in der Schützenstraße eröffnet, ab 1863 trug sie den Namen "Königliche Augustaschule" und zog 1886 in ...

  7. Sophie Scholl: HSS-Stipendiaten wollen das Vermächtnis des gewaltlosen Widerstands der Weißen Rose gegen den Nationalsozialismus in den Blick nehmen. In einer Welt, die immer stärker von anti-demokratischen Kräften beeinflusst wird, ist Leben und Wirken Sophie Scholls aktueller denn je.