Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wiener Blut. Fred Liewehr, Maria Holst. Christoph Wagner-Trenkwitz präsentiert das Revival des bittersüßen Singspiels und zeigt Ihnen die Meister der Operettendichtung auf ORF III: Georg Graf Wolkersheim und seine Frau werden nach Wien gesandt, um am Wiener Kongress teilzunehmen. Da dieser nicht tagt, sondern tanzt, lockt beide das Vergnügen.

  2. Der Film unter der Regie von Barbara Eder ist eine Koproduktion von Satel Film mit ORF und ZDF, gefördert von Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien. Produziert wurde „Wiener Blut“ von Bettina Kuhn. Das Drehbuch stammt von Martin Ambrosch, hinter der Kamera stand Martin Gschlacht. Beim 37.

  3. Wiener Blut Kritik. Wiener Blut: Während Wien im Dreivierteltakt wippt, bekriegen sich Hans Moser und Theo Lingen. An Johann Strauß‘ gleichnamiger Operette angelehnte Musikkomödie von Willi ...

  4. Wiener Blut (1942) Deutsche Musik-Komödie: Ein jung verheiratetes Paar hat seine Probleme miteinander und trennt sich im Streit. Auf einem Ball kommt es zu Identitätsverwechslungen was zur Versöhnung beiträgt.

  5. Eine ägyptisch-stämmige Staatsanwältin übernimmt die Ermittlungen in einem gewaltsamen Todesfall in Wien. Die Spur führt sie zu einem rechtsgerichteten Bankier, der krumme Geschäfte mit einer radikalen islamistischen Vereinigung macht. Zugleich gerät die Staatsanwältin auch mit ihrer Tochter über deren radikale Ansichten über Kreuz. Eine Mischung aus Familiendrama und Politthriller ...

  6. Wiener Blut (1942) Musikfilm | Deutschland 1942 | 111 Minuten. Regie: Willi Forst. Kommentieren. Teilen. Freie Verfilmung der Johann-Strauß-Operette. 1815 während des Wiener Kongresses wird ein deutscher Graf so sehr von der Lebensart der Wiener angesteckt, daß er fast seine Frau mit einer Balletteuse betrügt.

  7. Wiener Blut (1972) BRD, 1972. Film Musikfilm / Musical. Min. 97. Die lebenslustige Wienerin Gabriele ist mit Balduin Graf Zedlau, einem Gesandten von Reuß-Schleiz-Greiz getraut worden. Schon nach kurzer Zeit entpuppt sich Zedlau als sehr spießig und da ihm das Wiener Blut fehlt, zieht Gabriele wieder auf das Schloss ihrer Eltern.