Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über mehrere Wochen hinweg führte Prof. Dr. Ernst Schultze im Jahr 1924 mit dem berüchtigten Massenmörder Fritz Haarmann Gespräche, die einer gerichtspsychiatrischen Untersuchung dienten.

  2. Regisseur Romuald Karmakar geht in seinem Film das Wagnis ein, auf jegliche Schauwerte zu verzichten. "Der Totmacher" spielt ausschließlich in einem einzigen kargen Raum, die Handlung reduziert sich ganz auf die Befragung. Alle Dialoge wurden dem Original-Befragungsprotokoll entnommen. Dabei hat sich Karmakar nicht damit begnügt, einfach ...

  3. Anders gesagt: Karmakar rollt noch einmal das Tribunal gegen den entsprungenen Irrenhausinsassen aus "M" auf, entkleidet es jedoch ganz des Spekulativ-Sensationellen und des Krimihaften. "Der Totmacher" ist kein deutscher film noir, sondern ein Kammerspiel in der Tradition Carl Mayers. Hier sitzen sich Menschen gegenüber, es entwickelt sich ...

  4. www.filmportal.de › film › der-totmacher_f9ca48b13db445b5bf20cDer Totmacher | filmportal.de

    Inhalt. Im August 1924 wurde der Geheimrat Prof. Dr. Ernst Schultze beauftragt, den Serienmörder Fritz Haarmann zu untersuchen, um ein psychiatrisches Gutachten zu erstellen, welches Auskunft über Haarmanns Zurechnungsfähigkeit geben soll. Der Kaufmann Haarmann wurde beschuldigt, in Hannover 24 junge Männer ermordet, zerstückelt und zum ...

  5. Romuald Karmakars 1995 inszenierter Film "Der Totmacher" basiert auf den Aufzeichungen des Psychiaters Ernst Schultze, der im Jahr 1924 im Rahmen der Ermittlungen gegen Friedrich "Fritz" Heinrich Karl Haarmann den richterlichen Auftrag hatte ein Gutachten über dessen Schuldunfähigkeit zu erstellen.

  6. 23. Nov. 1995 · Der Totmacher (1995) Der Totmacher. Quelle: themoviedb.org. Start 23.11.1995. 110 Min Drama Krimi Germany. Regie Romuald Karmakar. Drehbuch Romuald Karmakar Michael Farin. Cast Götz George, Jürgen Hentsch, Pierre Franckh, Hans-Michael Rehberg, Matthias Fuchs, Marek Harloff, Christian Honhold, Rainer Feisthorn.

  7. 24. Juli 2016 · "Der Totmacher" mit Götz GeorgeErinnerungen an Götz George, einer der größtendeutschen Schauspieler.Geboren am 23. Juli 1938 in BerlinGestorben am 19. Juni 2...

    • 2 Min.
    • 16,5K
    • Andrea Westerwelle Schauspielerin