Yahoo Suche Web Suche

  1. tripsinsider.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hertz Rental Car Com from $7.95/Day. Easy & Fast Online Booking. Get Last Minute Price Drops & Save Money.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schulaktionen zum Thema Fairtrade des Gustav- Hertz- Gymnasiums (Stadt Leipzig) Eine weitere Möglichkeit des aktiven Umsetzens des Projektes ist eine Informationsveranstaltung zum Tag der offen Tür im Januar 2015. So konnten wir auch den Eltern der neuen 5. Klassen das Projekt “Fairtrade- School” und die grundsätzlichen Inhalte ...

  2. Ratsinfo. Unterlagen, Beschlüsse und Informationen aus Stadtrat und anderen Gremien der Stadt Leipzig.

  3. 13. Mai 2024 · April 2024 Keine Kommentare. Am 19.04.24 machten sich erstmals 5 Schülerinnen und Schüler des Gustav-Hertz-Gymnasiums auf den Weg zum Hörsaal der Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig. Dort fand der. Weiterlesen ».

  4. Wir sind Fairtrade-Schule! Als erste Schule Sachsens wurde unser Gymnasium am Mittwoch, dem 09.09.2015 , als Fairtrade-Schule ausgezeichnet. Vorausgegangen war die tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Thema Fairer Handel in verschiedenen Jahrgangsstufen. So trat das Fairtrade-Team auf unserem Weihnachtsmarkt, zu Ostern und zum ...

  5. Das “Fairtrade- School”- Team des Gustav- Hertz- Gymnasium ist voller Zuversicht, durch dieses Aufgabenspektrum die Kriterien erfüllen zu können, um voller Hoffnung den Titel der “Fairtrade- School” an unsere Schule holen zu können. Wir wollen die Schüler, Lehrer und Eltern für ein faires Handeln und bewusstes Leben begeistern zu ...

  6. Als erste Schule Sachsens wurde am 9. September 2015 das Gustav-Hertz-Gymnasium in Leipzig als "Fairtrade School" ausgezeichnet. Insgesamt existieren bundesweit bereits 818 zertifizierte Fairtrade-Schulen, die sich zur Aufgabe gemacht haben den Fairtrade-Gedanken in den Schulalltag zu integrieren, um einen direkten Beitrag zur Förderung des fairen Handels zu leisten.

  7. Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot für: Schüler und Schülerinnen bei: * Familiären Sorgen und Nöten. * Stress in der Schule oder der Klasse. * Erfahrung von Mobbing und Ausgrenzung. * Psychischen Belastungen (langanhaltender Stress, Traurigkeit, Wut, Trauer, Burn-out) * Schulische Sorgen, Ängste, Null- Bock- Stimmung.