Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.tum.de › studium › bewerbungMaster - TUM

    Technische Universität München Arcisstraße 21 80333 München Telefon: +49 (0)89-289-01 Telefax: +49 (0)89-289-22000 Gestalten wir gemeinsam die Zukunft.

  2. IT-Support. Sie haben ein Problem oder eine Frage zur IT? Unser IT-Support hilft Ihnen gerne: E-Mail: it-support@tum.de. Telefon: 0049.89.289.17123. Und so kommen Sie zu uns. Verwenden Sie auch unsere interne Suche oder die FAQ (häufig gestellte Fragen).

  3. Vor 6 Tagen · Die Technische Universität München bündelt ihre Kompetenzen aus dem Bereich Lebenswissenschaften an der TUM School of Life Sciences auf dem modernen Campus Weihenstephan in Freising. Vom Molekül über die Pflanze und das Tier bis zum Ökosystem und zur Landschaft wird hier unter dem Motto „ One Health “ zu Themen aus den Bereichen.

  4. www.tum.de › studium › hilfe-und-beratungStudieninformation - TUM

    TUM Technische Universität München Aktuelles Menü schließen Aktuelles Zur Übersicht Alle Meldungen ... Per E-Mail: Unter studium @tum.de. Wir lesen alle E-Mails, beantworten Fragen und leiten schwierige Fälle an die zuständigen Ansprechpersonen w ...

  5. 23. Mai 2024 · Contact & Advising. International Students. For questions about application and admission: E-Mail: Phone: +49 89 289 22245. In Person: Arcisstr. 21, Further questions about studying: Exchange students: Information about studying at TUM for international students.

  6. TUM Technische Universität München Aktuelles Menü schließen Aktuelles ... Einsendungen per E-Mail können nicht angenommen werden. Dokumente, die im Original in deutscher oder englischer Sprache ausgestellt wurden, müssen nicht übersetzt werden. Do ...

  7. www.professoren.tum.de › en › hofmann-thomasHofmann_Thomas - TUM

    Hofmann was appointed as professor and Director of the Food Chemistry Institute at Münster University in 2002. In 2007, he returned to TUM as full professor in the newly established Chair of Food Chemistry and Molecular Sensors. Since 2007, he has been a member of the ZIEL Institute for Food and Healtha nd since 2015 he has been 2015 Co-Director of the Bavarian Biomoleculare Mass Spectrometry ...