Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dauphin von Viennois Wappen Guigues' IV. von Albon Die Grafschaft Albon entstand, als der Erzbischof von Vienne aus der Grafschaft Vienne , die er 1023 erhalten hatte, zwei neue Lehen ausgliederte, Maurienne im Norden, woraus sich Savoyen entwickelte, und Albon im Süden, woraus die Dauphiné entstand.

  2. 29. Nov. 2023 · Dauphin von Viennois Den Titel trugen die Grafen von Albon seit dem 12 Jahrhundert Später wurde daraus die französische

  3. Der Titel Dauphin von Frankreich (Dauphin de France) wurde seit dem späten Mittelalter dem ältesten Sohn und Thronfolger des amtierenden französischen Königs beigegeben. Er leitete sich von dem Titel Dauphin von Viennois ab, den die mittelalterlichen Grafen von Albon ( Dauphiné ) zu tragen pflegten.

  4. Ludwig XVII. ( Louis Charles; * 27. März 1785 in Versailles; † 8. Juni 1795 in Paris) war von Geburt an (Titular-)Herzog der Normandie sowie nach dem Tod seines älteren Bruders Louis Joseph ab 1789 Dauphin de France und damit Kronprinz von Frankreich. Monarchisten führen ihn in der Reihe der französischen Könige, da sie ihn als legitimen ...

  5. Titel des ältesten Sohnes des Königs von Frankreich (verwendet von 1349 bis 1830), aus dem frühen 15. Jh., vom Altfranzösischen dauphin, wörtlich "Delfin" (siehe dolphin (Delfin)). Ursprünglich war es der Titel des "Dauphin von Viennois", dessen Provinz (in den französischen Alpen nördlich der Provence) als Dauphiné bekannt wurde.