Yahoo Suche Web Suche

  1. Spielzeug: Niedrige Preise, riesige Auswahl und schnelle Lieferung. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erotik, knisternde Spannung und leidenschaftliches Begehren. Diese drei Worte beschreiben optimal die versteckte Persönlichkeit des Werkes „Die Schaukel“ von dem französischen Maler Jean-Honoré Fragonard. Sein 1767 veröffentlichtes Werk, wird seine berühmteste Arbeit und gleichzeitig auch eines der bekanntesten Beispiele der Kunst des 18. Jahrhunderts und des Rokoko werden.

  2. Die spielerisch verträumten Gemälde des Rokoko blendeten den Umstand weg, dass die Zeichen der Zeit längst auf Sturm standen. Die Privilegien der Adelsgesellschaft, die man seit den mittelalterlichen Zeiten bewahrt hatte, wurden mit dem wachsenden technischen Fortschritt in Frage gestellt.

  3. 11. Apr. 2024 · Die Schaukel - Jean Honoré Fragonard online als Poster, Kunstdruck, Leinwandbild, Dibond-, Glas- oder Wandbild.

  4. The Swing. The Swing ( French: L'Escarpolette ), also known as The Happy Accidents of the Swing ( French: Les Hasards heureux de l'escarpolette, the original title), is an 18th-century oil painting by Jean-Honoré Fragonard in the Wallace Collection in London. It is considered to be one of the masterpieces of the Rococo era, and is Fragonard's ...

  5. 14. Aug. 2023 · Jean-Honoré Fragonard war ein berühmter Kolorist und schuf Kunstwerke, die sowohl von der Elite als auch von der allgemeinen französischen Öffentlichkeit geschätzt wurden. Obwohl man von ihm erwartete, dass er in der Tradition der Historienmaler stehen würde, hatte er viel mehr Freude daran, fröhliche Szenen der Liebe und der Freizeit zu ...

  6. Franz von Stuck fertigte das GemäldeDie Schaukel“ 1898. 1 Über der Gabelung eines Laubbaumes liegt ein gerader Ast und dient zwei Frauen als Wippe. Während die nackte Blonde mit angewinkelten Beinen unten hockt, um sich erneut abzustoßen, schwebt die rot gekleidete mit schwarzen wehenden Haaren gegen den hell bewölkten Himmel. 2 Das Schaukeln an frei hängenden Seilen, bei dem der ...

  7. Die Kunst des Rokoko war eine Bewegung im 18. Jahrhundert, die durch Leichtigkeit, Sinnlichkeit und spielerische Dekadenz gekennzeichnet war. Der ikonische französische Maler Fragonard war ein Meister dieses Stils und ein Erotiker, der oft für Kontroversen sorgte, weil seine Werke für die damalige Zeit als zu freizügig galten. Ein perfektes Beispiel dafür ist sein Gemälde einer jungen ...