Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. h-da.de › wirtschaft-und-gesellschaft › soziale-arbeit-baSoziale Arbeit (B.A.) – h_da

    Kinder- und Jugendarbeit, Familienhilfe, Suchtberatung und interkulturelle Arbeit sind beispielhafte Praxisfelder der Sozialen Arbeit, in denen der Bedarf an qualifizierten Fachkräften hoch ist. Im Jahre 2020 zählten Sozialarbeiter*innen zu den gefragtesten Akademiker*innen.

  2. Das duale Studienangebot an der Hochschule Darmstadt (h_da) steht für die enge Verzahnung von beruflicher Praxis und Studium. Für dual Studierende bedeutet das einen stärkeren Praxisbezug während der akademischen Ausbildung sowie finanzielle Unabhängigkeit.

  3. Du möchtest Soziale Arbeit als duales Studium in Darmstadt studieren? Entdecke bei uns aktuelle Angebote für diesen Studiengang in Darmstadt für 2024 und 2025!

  4. Duales Studium. Beginn: 01.10.2024. Du träumst davon, einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten? Dann leg gleich los und starte Dein duales Studium Soziale Arbeit an der IU. Starte Dein duales Studium im Januar, April, Juli oder im Oktober – direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell.

  5. Folgende Studiengänge können Sie am Fachbereich Soziale Arbeit (S) studieren: Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) Soziale Arbeit Plus - Migration und Globalisierung (Bachelor of Arts) Soziale Arbeit – Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft (Bachelor of Arts) Master-Studiengang Soziale Arbeit (Master of Arts)

  6. Duales Studium in Darmstadt Bachelor BWL in 12 Fachrichtungen, Physiotherapie oder Soziale Arbeit & Management. Noch freie Studienplätze - Jetzt Bewerben. Übernahme der Studiengebühr idR. durch Unternehmen. Jede Woche studieren & arbeiten. Individuelle Betreuung. Hohe Übernahmequote nach Abschluss des dualen Bachelor Studiums.

  7. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Anforderungen und Abläufe im Studiengang Bachelor of Arts Soziale Arbeit (BASA). Das Studium ist abgeschlossen, sobald die vorgeschriebene Leistungspunktzahl erreicht und die Abschlussarbeit vollendet ist.