Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Friedrich Eberts Lebensweg vom Handwerkerkind zum Staatsoberhaupt der ersten Demokratie auf deutschem Boden wird ein bemerkenswerter sozialer Aufstieg deutlich. Geboren am 4. Februar 1871 als Sohn eines Schneiders in Heidelberg, absolvierte Ebert nach der Volksschule eine Lehre zum Sattler. Während seiner Wanderjahre als Handwerker schloss er sich 1889 der SPD an. Ab 1891 lebte er in ...

  2. Friedrich Ebert, der in Übereinstimmung mit seiner Partei für einen "Frieden ohne Annexionen" eintrat, war Leiter der SPD-Delegation, die im Juni 1917 zu Vorgesprächen für Friedensverhandlungen nach Stockholm reiste, doch scheiterte die Konferenz bereits vor Beginn an Meinungsverschiedenheiten in der Frage der Kriegsschuld. Die Familie Ebert verlor im Krieg zwei der vier Söhne.

  3. Seit dem Schuljahr 2023/2024 bietet die FES Gießen das PUSCH-Projekt für die Jahrgangsstufen 8 und 9 des Hauptschulzweiges an. PUSCH steht für Praxis und Schule, was bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen in der Woche ein Praktikum in einem Betrieb ihrer Wahl absolvieren.

  4. Wenn alle Beteiligten – also Lernende, Eltern und Lehrkräfte – an einem Strang ziehen, gelingt das Erreichbare, das Machbare und bisweilen auch noch ein wenig mehr…. Werden Eltern und Erziehungsberechtigte in Entscheidungsprozesse hinsichtlich der Schullaufbahn an der Friedrich-Ebert-Schule miteinbezogen?

  5. Podewin, Norbert: Ebert und Ebert. Zwei deutsche Staatsmänner. Friedrich Ebert (1871-1925) und Friedrich Ebert (1894-1979). Eine Doppelbiografie, Berlin 1999. Walter Mühlhausen (Hg.): Friedrich Ebert und seine Familie. Private Briefe 1909-1924, Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Band 3, München 1992.

  6. FRIEDRICH EBERT wurde am 4. Februar 1871 als Sohn des Schneidermeisters KARL EBERT und der KATHARINA EBERT, geb. HINKEL, in Heidelberg geboren. Er war das siebte von insgesamt neun Kindern, wobei drei Kinder schon in jungen Jahren verstorben waren. Die Familie EBERT lebte in einfachen, aber gesicherten Verhältnissen. Der Vater hatte ein unter ...

  7. St. Gregor Jugendhilfe Eltern-Kind-Klärungsgruppe . St. Gregor Jugendhilfe Eltern-Kind-Klärungsgruppe Friedrich-Ebert-Str. 12 86199 Augsburg +49 821 450963-10 +49 821 450963-12 +49 821 450963-10 +49 821 450963-12 +49 821 450963-12 info@st-gregor.de. www ...