Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.fes.de › friedrich-ebertFriedrich Ebert

    Kurzbiografie: Friedrich Ebert (1871-1925) Friedrich Ebert amtierte von 1919 bis 1925 als erster Reichspräsident der Weimarer Republik. Er trat für den Aufbau der parlamentarischen Demokratie ein, verstand sich als Präsident aller Deutschen und betrieb eine auf sozialen Ausgleich bedachte Politik. Geboren am 4.

  2. www.fes.de › friedrich-ebert › friedrich-ebert-lebenslaufFriedrich Ebert - Lebenslauf

    Februar 1871, wird Friedrich Ebert als siebtes von neun Kindern des Schneiders Karl Ebert (1834-1892) und seiner Ehefrau Katharina geb. Hinkel (1834-1897), in der Heidelberger Altstadt geboren. Seine Geburtswohnung ist heute Kernstück der ständigen Ausstellung der Stiftung Reichspräsident Friedrich-Ebert-Gedenkstätte.

  3. Friedrich Ebert. 04.02.1871 - 28.02.1925. Mit seinem Aufstieg zum Reichspräsidenten, aber auch mit seinem verfrühten Tod wurde Friedrich Ebert ein Sinnbild für die Weimarer Republik. In seiner Biographie verknüpfte sich die politische Etablierung der Arbeiterbewegung mit den Anfängen wie verpassten Chancen einer breiten Demokratisierung ...

  4. 3. Apr. 2019 · Freudenthal A, Bier A, Lubarsch O: Bericht über Krankheit, Operation und Tod des Reichspräsidenten Ebert. Dtsch Med Wochenschr 1925; 51 (11): 448-450 . Article Google Scholar Mühlhausen W: Friedrich Ebert. J.H.W. Dietz Nachf. 2018 . Winterhager F: Der Tod des Reichspräsidenten Friedrich Ebert (1925). Würzburger medizinhistorische ...

  5. 31. Jan. 2021 · Ein Toast auf Friedrich Ebert zum 150. Geburtstag – und ein paar Fragen an die SPD. Geburtstag – und ein paar Fragen an die SPD. Prantls Blick: Was wir Friedrich Ebert verdanken - Politik - SZ.de

  6. Friedrich Ebert wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung auf dem Heidelberger Bergfriedhof beigesetzt. Sein Tod bedeutete eine tiefe Zäsur in der politischen Entwicklung der Weimarer Demokratie. Unter seinem Nachfolger Paul von Hindenburg verschoben sich die politischen Gewichte deutlich nach rechts. In Heidelberg erinnert heute die Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert ...

  7. Friedrich Ebert wurde am 4. Februar 1871 geboren . Friedrich Ebert war ein bedeutender deutscher SPD-Politiker, der bis zu seinem frühen Tod Vorsitzender der SPD (1913–1925) war und als erster Reichspräsident der neu gegründeten Weimarer Republik (1919–1925) mehrere Aufstände und Putschversuche radikaler Gruppen zu meistern hatte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am