Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  2. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Buch "Gut gegen Nordwind" werden Themen wie Liebe, Verliebtheit, Unsicherheit, Eifersucht und Einsamkeit behandet. Ebenfalls kommen Gefühle, Anonymität, Identität und Kommunikation in der virtuellen Welt und Äußerlichkeit bzw. Innerlichkeit als Themen in Frage.

  2. Die ausführliche Zusammenfassung des Romans Gut gegen Nordwind vermittelt Dir einen genauen Überblick über den Inhalt der Geschichte. Aufgeteilt in die zehn Romankapitel, ist jede Inhaltsangabe noch einmal in fünf Punkte untergliedert. So werden für jedes Kapitel neben dem Ort, an dem die Handlung sich abspielt, auch die dort auftretenden ...

  3. Zeitstruktur. Die Handlung des Romans erstreckt sich über insgesamt ca. 1,5 Jahre. Das Geschehen ist in der Gegenwart angesiedelt und wird linear erzählt. Eine genaue zeitliche Zuordnung ist aufgrund fehlender Hinweise nicht möglich. Nur die erste E-Mail trägt ein Datum, allerdings ohne Jahreszahl: „15.

  4. Hier werden einige Stilmittel des Romans Gut gegen Nordwind aufgelistet: Alliteration (Wiederholung von Buchstaben oder Silben zu Beginn benachbarter Wörter): L eo L eike. Anapher (Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe an Satzanfängen): „Das ist nicht der Leo Leike, den ich kenne. Das ist nicht der Leo Leike, den ich kennen ...

  5. Ironie und Sarkasmus. Die Sprache in Gut gegen Nordwind entspricht einer Mischung aus mündlicher Alltagssprache und gehobener Schriftsprache. Insgesamt zeichnet sich die Sprache der beiden Hauptfiguren durch Schlagfertigkeit und Wortwitz aus. Ihre E-Mails sind oft humoristisch und ironisch gefärbt. Als Emmi beispielsweise mit ihrer Familie in ...

  6. 16. Juni 2020 · Bei »Gut gegen Nordwind« vom österreichischen Schriftsteller Daniel Glattauer handelt es sich um einen modernen Briefroman, der in 28 Sprachen übersetzt und 2008 als Taschenbuch vom Goldmann-Verlag herausgegeben wurde. Ich kann selbst kaum glauben, dass ich das Buch erst jetzt gelesen habe, obwohl ich schon so viel Gutes hörte.

  7. Der 2006 veröffentlichte Roman Gut gegen Nordwind verhalf seinem Autor Daniel Glattauer zum Durchbruch als Schriftsteller. Bereits im Jahr seiner Veröffentlichung wurde der Roman für den Deutschen Buchpreis nominiert und erhielt ein Jahr später den österreichischen Literaturpreis „Buchliebling“.