Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2016 · 10770. Heine, Christian Johann Heinrich (geb. Harry), geb. 13.12.1997 in Düsseldorf, gest. 17.02.1857 in Paris. Heinrich Heine kommt 1797 (vielleicht auch 1799) in Düsseldorf zur Welt, das während seiner Kindheit französisch besetzt und deshalb relativ freiheitlich ist. Er wächst mit drei jüngeren Geschwistern, darunter Gustav, dem ...

  2. Heinrich Heine war ein berühmter deutscher Dichter, auch wenn er die Deutschen immer wieder kritisch hinterfragt hat. Er wurde geliebt, verehrt, aber auch gefürchtet. Aber er war mehr als ein Dichter, er war auch ein politischer Schriftsteller, ein kritischer Geist, der seine Meinung offen äußerte und damit oft aneckte.

  3. Heinrich Heine, Brief an Philarèthe Chasles, März 1835. Für diesen Text verwendete Literatur: Christoph Hauschild/Michael Werner, "Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst". Eine Biografie, Berlin 1999; Gerhard Höhn, Heine-Handbuch. Zeit - Person -Werk, Stuttgart 2004(3); Edda Ziegler, Heinrich Heine. Leben - Werk - Wirkung, Düsseldorf ...

  4. Heines breites literarisches Werk vereint Merkmale der Romantik mit denen des Jungen Deutschland; die „Reisebilder“ 1826 – 1831, die seinen frühen Ruhm begründeten, stellen eine neue Form des subjektiv-assoziativen Erzählens dar; seine Lyrik ist eine kunstvolle Mischung aus Volksliedton, Satire und politischem Appell („Buch der Lieder“ 1827, „Romanzero“ 1851).

  5. Vgl. Joseph A. Kruse, Heinrich Heine. Leben und Werk in Daten und Bildern, Frankfurt/M. 1983, S. 11. Konrad Lischka/Christian Blohm, Der erste echte Kanon. Dies sind die 50 wichtigsten deutschen Autoren!, in: Bücher, (2005) 5, S. 24 - 28. Diese Einsicht bestimmte auch Titel und Aufbau des vom Verfasser im Heine-Jahr 1997 zum 200. Geburtstag ...

  6. Februar 1856, er ist ein wichtiger deutscher Schriftsteller, Dichter und Journalist Sein Vater ist der Tuchhändler Samson Heine und seine Mutter heißt Betty Wichtige Dokumente und Informationen über die Familie wurden jedoch bei einem Hausbrand zerstört Frühe Jahre und Schule Als Kind lebte Heinrich Heine in der Bolkerstraße 10 Ab 1803 ...

  7. Heinrich Heine. Heinrich Heine war einer der wichtigsten deutschen Dichter und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Bis heute ist sein Name untrennbar mit der Epoche der Romantik verbunden. Von Alfried Schmitz. Die Epoche der Romantik dauerte etwa von 1795 bis 1848 und ist geprägt von einer besonderen Betonung der Gefühle.