Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In diesem im Jahre 1940 in Frankreich spielenden Werk versuchte Lion Feuchtwanger, eine Brücke zwischen Jeanne d' Arc, der "Jungfrau von Orleans" und Retterin Frankreichs, und einer Fünfzehnjährigen in dem von Deutschen besetzten Land zu schlagen. Madame, schwarz und massig, betrachtet Simone eine kleine Zeit durch ihr Lorgnon. Ihr Gesicht ...

  2. 7. März 2024 · Entdecken Sie alle Hörbücher von Lion Feuchtwanger auf Audible.de: 1 Hörbuch Ihrer Wahl pro Monat Der erste Monat geht auf uns.

  3. Lion Feuchtwanger, 1884-1958, war Romancier und Weltbürger. Seine Romane erreichten Millionenauflagen und sind in über 20 Sprachen erschienen. Als Lion Feuchtwanger mit 74 Jahren starb, galt er als einer der bedeutendsten Schriftsteller deutscher Sprache. Die Lebensstationen von München über Berlin, seine ausgedehnten Reisen bis nach Afrika, das Exil im französischen Sanary-sur-Mer und im ...

    • Taschenbuch
  4. Bücher bei Weltbild: Jetzt Simone von Lion Feuchtwanger bequem online kaufen und einfach per Rechnung bezahlen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!

  5. Simone: Roman (Feuchtwanger GW in Einzelbänden, Band 11) Gebundene Ausgabe – 1. August 1994. In diesem im Jahre 1940 in Frankreich spielenden Werk versuchte Lion Feuchtwanger, eine Brücke zwischen Jeanne d' Arc, der "Jungfrau von Orleans" und Retterin Frankreichs, und einer Fünfzehnjährigen in dem von Deutschen besetzten Land zu schlagen.

  6. 6. Jan. 2019 · Lion Feuchtwanger privat: Lange nach seinem Tod entdeckte man Tagebücher des erfolgreichen Schriftstellers. Der unsichere Student, der Münchner Bohemien und der antifaschistische Autor im Exil ...

  7. LION FEUCHTWANGER wurde am 7. Juli 1884 als erstes von neun Kindern des jüdischen Fabrikanten SIGMUND FEUCHTWANGER und dessen Frau JOHANNA, geb. BODENHEIMER, in München geboren. 1890 besuchte er die Volksschule und später das Wilhelm-Gymnasium. Im Jahr 1903 begann er das Studium der Germanistik und Geschichte in München.